Rheinmetall startete am Mittwoch mit einem kräftigen Kurssprung in den Handel. Das Papier legte 3,3 % zu und erreichte 1971,50 Euro. Damit rückte das Düsseldorfer Unternehmen wieder deutlicher in den Blickpunkt der Investoren.

Die treibende Kraft hinter dem Anstieg ist die Erwartung, dass der Umsatz weiter wächst. In politischen Diskussionen nehmen Verteidigungsausgaben derzeit einen wichtigen Platz ein. Die Milliarden werden nach dem Haushaltsbeschluss der Regierung bald fließen. Viele Länder in Europa erhöhen ihre Budgets, um ihre Streitkräfte neu auszurüsten. Diese Entwicklung lenkt die Aufmerksamkeit verstärkt auf Rheinmetall.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Das Unternehmen gilt als einer der führenden Anbieter für Panzer, Munition und Ausrüstung. In den vergangenen Monaten hat es mehrfach Produktionskapazitäten erweitert. Damit entsteht die Möglichkeit, kurzfristig auf neue Bestellungen zu reagieren.

Rheinmetall: Neues Allzeithoch!

Der Kursgewinn hebt sich besonders dadurch ab, dass Rheinmetall zuletzt eher seitwärts tendierte. Mit dem Anstieg auf 1971,50 Euro rückt die Aktie nun wieder in die Nähe von Höchstständen. Der heutige Schritt markiert somit einen Wendepunkt in der jüngsten Entwicklung.

Wichtige Impulse liefert zudem das internationale Geschäft. Rheinmetall ist nicht allein auf deutsche Aufträge angewiesen, sondern liefert in zahlreiche Länder. Kooperationen mit Partnern im Ausland sorgen dafür, dass die Ertragsbasis breiter wird.

Die Vorstellung eines klaren Umsatzschubs verleiht dem Titel zusätzlich Brisant. Die Diskussion über neue Projekte in Europa und darüber hinaus erhöht die Wahrscheinlichkeit weiterer Bestellungen. Rheinmetall profitiert damit von einem Umfeld, das den Fokus stark auf Verteidigung richtet. Wenn die Milliarden fließen, wird die Aktie formal günstiger. Das KGV wird auf nur noch 40 oder niedriger sinken. Daher sehen die Börsen hier offensichtlich Potenzial. 2.000 Euro und dann mehr bereits locken aktuell.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...