Der Dienstag endete für die Aktie der Düsseldorfer Rheinmetall schwächer. Der Titel verlor 1,8 % und rutschte auf 1.906 Euro. Überraschend wirkt dieser Rückgang, da es kaum neue negative Nachrichten gibt. Im Gegenteil: Experten wie die DZ Bank sehen den fairen Wert deutlich höher und nannten zuletzt ein Ziel von 2.240 Euro. Diese Einstufung hatte jedoch auch schon tagsüber keine Änderungen gebracht. Es gab wahrscheinlich keinen direkten Anlass, zumal auch die anderen Papiere der Branche verloren haben. Dies sind namentlich solche Aktien wie die Hensoldt oder Renk.

Rheinmetall: Die Deutung ist recht einfach

Die Kursbewegung deutet damit eher auf kurzfristige Gewinnmitnahmen hin. Nach mehreren starken Handelstagen suchten offenbar einige Investoren den Ausstieg, um ihre Profite zu sichern. Solche Phasen treten häufig nach markanten Aufwärtsbewegungen auf. Denn noch bleibt auch die Rheinmetall klar auf dem Weg in Richtung von 2.000 Euro oder darüber hinaus. Die Analysten sehen hier weiterhin deutlich bessere Kursziele von über 2.100 Euro.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Im Umfeld bleiben die Rahmenbedingungen für Rheinmetall intakt. Der Konzern zählt zu den wichtigsten Ausrüstern der Bundeswehr und profitiert von steigenden Budgets im Verteidigungsbereich. Politische Beschlüsse sorgen dafür, dass die Industrie über Jahre hinweg Aufträge erwarten kann.

An der Börse bleibt vor allem die psychologische Grenze von 2.000 Euro im Blick. In der Nähe dieser Marke schwankt der Kurs seit Tagen. Auch die Charttechnik verweist darauf, dass Rheinmetall oberhalb von 1.900 Euro eine wichtige Stütze besitzt. Nach unten kann also recht wenig passieren.

Trotz des Rückgangs am Dienstag gilt: Rheinmetall bewegt sich weiterhin auf einem Niveau, das nur knapp unter früheren Rekordwerten liegt. Analysten sehen den Kurs weit höher, während der Markt kurzfristig Luft abließ.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...