Am Mittwoch blickt der Markt in wenigen Sekunden und Minuten nun auf die Aktie der Rheinmetall, nachdem die Aktie am Dienstagabend kräftig nachgegeben hat. Mit einem Minus von 1,8 % fiel der Kurs auf 1.906 Euro. Eine klare Ursache für diesen Rückgang lässt sich nicht erkennen, denn von Seiten der Analysten gab es zuletzt durchaus positive Signale. Die Rheinmetall ist auch unter anderem wegen der neuen Rahmenbedingungen auf politischer Ebene in einer an sich sehr starken Verfassung.

Rheinmetall: Die Marke von 2.000 Euro wird hier wohl erst der Anfang des Aufwärtslaufes sein – oder?

So hat die DZ Bank ihr Kursziel für Rheinmetall auf 2.240 Euro festgelegt und damit eine klare Erwartungshaltung in den Markt getragen. Trotz dieser Bewertung setzte eine Verkaufswelle ein, die den Kurs nach unten drückte. Marktteilnehmer sprechen von Gewinnmitnahmen nach den deutlichen Anstiegen der vergangenen Wochen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Gewinnmitnahmen sind nach den jüngsten Erholungen ausgehend von fast 1.500 Euro nicht vollkommen überraschend oder unverständlich. Aber:

In den vergangenen Monaten hatte Rheinmetall erheblich von der Auftragslage profitiert. Die Rüstungsindustrie steht aufgrund internationaler Konflikte und neuer Haushaltsbeschlüsse im Fokus. Gerade die jüngste Entscheidung über höhere Verteidigungsausgaben in Deutschland wird an den Märkten als wichtiges Argument für eine anhaltend hohe Nachfrage nach Rüstungsgütern betrachtet.

Charttechnisch liegt der Kurs mit 1.906 Euro weiterhin nicht weit entfernt von den neuen Rekordwerten bei 2.000 Euro. Diese Marke diente in den vergangenen Tagen bereits immer wieder als charttechnisches Ziel, das allerdings nie erreicht worden ist.

Damit bleibt die Situation widersprüchlich. Einerseits drücken kurzfristige Verkäufe den Kurs, andererseits bestehen auf mittlere Sicht positive Impulse durch hohe Auftragschancen und Analystenbewertungen. Die Rüstungswelle läuft. Das hilft sicherlich.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...