Die Aktie von Rheinmetall hat am Montag weiter zugelegt und sich um 2,1 % verbessert. Mit einem Kurs von 1657 Euro bewegt sich das Papier deutlich im Aufwärtstrend. Besonders beachtet wird dabei der GD100, der nun exakt erreicht worden ist. Dieser Indikator gilt als wichtige Orientierung für die institutionellen Anleger sowie deren Algorithmen und verleiht der aktuellen Bewegung zusätzliche Stabilität. Die Sorge vor einem Rückfall ist damit vorerst gebannt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rheinmetall?

Rheinmetall: Jetzt ist sie relativ sicher!

Parallel dazu richtet sich der Blick nach Berlin. Dort wird über den neuen Sondervermögenstopf verhandelt, der mit einem Volumen von 300 Milliarden Euro ausgestattet werden soll. Das Geld ist für Rüstung und Infrastruktur vorgesehen. Für Rheinmetall bedeutet das eine deutlich größere Planungssicherheit, da der Konzern als einer der wichtigsten Anbieter im Verteidigungssektor gilt. Investoren werten diese Entwicklung als klares Signal, dass die Nachfrage nach militärischer Ausrüstung in den kommenden Jahren weiter steigen dürfte.

Analysten sprechen bereits davon, dass der Moment des Durchbruchs nah sein könnte. Sollte der Sonderfonds wie erwartet verabschiedet werden, sehen Marktbeobachter erhebliches Kurspotenzial. In den Einschätzungen wird immer häufiger die Marke von 2000 Euro genannt, die als realistisches Ziel betrachtet wird, wenn die Rahmenbedingungen bestätigt werden.

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...