Die Halbleiterbranche befindet sich im Umbruch – und Qualcomm steht im Zentrum der Aufmerksamkeit. Während Analysten ihre Erwartungen für das bevorstehende Quartalsupdate anpassen, zeigt die jüngste Kursentwicklung des Chipherstellers eine nervöse Anlegerschaft. Doch was genau steht auf dem Spiel?

Ernüchternde Prognosen belasten

Am 30. Juli wird Qualcomm seine Zahlen für das dritte Fiskalquartal präsentieren – und die Erwartungen sind gedämpft. Die Analysten konsolidieren sich bei einem erwarteten Gewinn pro Aktie von 2,16 US-Dollar, deutlich unter der eigenen Prognose des Unternehmens von 2,60 bis 2,80 US-Dollar. Auch beim Umsatz zeichnet sich mit 10,35 Milliarden Dollar eine leichte Enttäuschung gegenüber den internen Zielen ab.

Der Hintergrund: Bereits nach den starken Zahlen des zweiten Quartals hatte die schwache Guidance für das aktuelle Quartal für einen Kurseinbruch von fast 9% gesorgt. Damals konnte Qualcomm zwar mit einem Gewinnsprung von 17% und Rekordumsätzen im Automotive- (+59%) und IoT-Bereich (+27%) überraschen, doch die Sorgen vor einer Abschwächung dominieren seitdem.

Analysten bleiben vorsichtig optimistisch

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Qualcomm?

Trotz der jüngsten Schwäche halten die meisten Beobachter an ihrer neutralen Haltung fest. Die durchschnittliche Kurszielvorgabe liegt bei 186 Dollar, was ein deutliches Aufwärtspotenzial vom aktuellen Niveau suggeriert. JPMorgan zeigte sich zuletzt besonders zuversichtlich und erhöhte sein Ziel auf 190 Dollar.

Qualcomm selbst setzt weiter auf Shareholder-Value: Erst vergangene Woche kündigte das Unternehmen eine Quartalsdividende von 0,89 Dollar je Aktie an. Die soliden Fundamentaldaten – darunter eine Eigenkapitalrendite von über 40% und eine Nettomarge von 26% – unterstreichen die finanzielle Stärke des Unternehmens.

Die kommenden Quartalszahlen könnten die Richtung für die zweite Jahreshälfte vorgeben. Bleibt Qualcomm auf Wachstumskurs – oder bestätigen sich die Befürchtungen einer Branchenabkühlung? Die Antwort folgt in gut einer Woche.

Qualcomm-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Qualcomm-Analyse vom 20. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Qualcomm-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Qualcomm-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Qualcomm: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...