Qualcomm Aktie: Revolution im Anmarsch?

Der Chip-Riese Qualcomm schickt sich an, gleich zwei Tech-Märkte auf den Kopf zu stellen. Mit bahnbrechenden Neuheiten für Wearables und Smartphones attackiert das Unternehmen die größten Schwachstellen der Branche – und könnte damit endgültig den Sprung vom Smartphone-Zulieferer zum allgegenwärtigen Technologiepartner schaffen.
Wearables: Rettungsanker aus dem All
Der größte Coup gelingt Qualcomm ausgerechnet in einem Bereich, der seit Jahren mit denselben Problemen kämpft: Wearables. Die neuen Snapdragon W5+ Gen 2 und W5 Gen 2 Plattformen integrieren erstmals NB-NTN-Satellitenunterstützung. Dieser Technologiesprung ermöglicht Zwei-Wege-Notfallnachrichten völlig ohne Mobilfunk- oder WLAN-Verbindung – eine Weltpremiere.
Doch Qualcomm geht noch weiter: Die Chips basieren auf einem 4nm-Prozess und kombinieren einen Hauptprozessor mit einem Always-On-Co-Prozessor. Diese Architektur attackiert gezielt die größten Bremsen der Wearable-Adaption: klobige Gehäuse und lächerlich kurze Akkulaufzeiten. Tasks werden effizienter verteilt, die Zeit zwischen den Ladevorgängen deutlich verlängert.
Smartphone-Kerngeschäft: unangefochtene Dominanz
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Qualcomm?
Während Qualcomm neue Märkte erobert, festigt es gleichzeitig seine Vorherrschaft im Kerngeschäft. Der neue Snapdragon 7s Gen 4 Mobile-Chipset bringt targeted Verbesserungen für die Massen: immerhin 7% mehr CPU-Performance durch höhere Taktfrequenzen, Unterstützung für moderne Standards wie UFS 3.1 und LPDDR5.
Strategisch klug platziert Qualcomm den Chip im Volumenrenner Redmi Note 15 Pro – Beweis genug, dass die Branche nach wie vor auf die Technologie des US-Unternehmens angewiesen ist. Während andere nur über KI schwärmen, liefert Qualcomm die Hardware, die diese überhaupt erst möglich macht.
Die Frage ist nicht ob, sondern wie sehr diese Doppel-Offensive die Aktie beflügeln wird. Qualcomm demonstriert, dass Innovation nicht immer disruptive Revolution bedeutet – manchmal reicht es, die richtigen Probleme zur richtigen Zeit zu lösen.
Qualcomm-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Qualcomm-Analyse vom 21. August liefert die Antwort:
Die neusten Qualcomm-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Qualcomm-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Qualcomm: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...