Qualcomm Aktie: Verlieren die Bullen die Geduld?

Qualcomm steht an einem Wendepunkt. Während das Unternehmen mit seiner Diversifikation in IoT und Automotive beeindruckt, zeigt das Kerngeschäft mit Mobilfunkchips erste Ermüdungserscheinungen. Kann der Technologiekonzern die Erwartungen weiter übertreffen – oder droht eine Enttäuschung?
IoT und Automotive als Wachstumstreiber
Die jüngsten Quartalszahlen offenbaren eine klare Erfolgsgeschichte: Der IoT-Bereich legte sensationelle 24% im Jahresvergleich zu, Automotive folgt dicht dahinter mit 21% Wachstum. Besonders die Snapdragon Ride Platforms für Fahrerassistenzsysteme entwickeln sich zum strategischen Zugpferd.
"Die Zahlen zeigen, dass Qualcomm erfolgreich den Sprung vom reinen Mobilfunk-Spezialisten zum breit aufgestellten Technologieanbieter schafft", kommentiert eine Analystin der Bank of America. Tatsächlich verzeichnete das QCT-Segment insgesamt ein Plus von 11%.
Handy-Markt unter Druck
Doch nicht alles läuft rund: Zwar wuchs das traditionelle Handygeschäft um solide 7%, doch die Aussichten trüben sich ein. Für das vierte Quartal erwartet das Management nur noch ein moderates Plus von 5% – während der IoT-Bereich stagnieren soll.
Die Sorgen konzentrieren sich auf die Nachfrage in China, wo die Konjunkturflaute den Absatz dämpft. "Der Markt bestraft aktuell jede Abhängigkeit von einzelnen Segmenten", erklärt ein Handelsstratege.
Analysten bleiben optimistisch
Trotz der gemischten Signale halten viele Experten an ihren positiven Einschätzungen fest. Neben der Bank of America bekräftigten auch Piper Sandler, Mizuho und JPMorgan in den letzten Wochen ihre Kaufempfehlungen.
Institutionelle Anleger scheinen diese Haltung zu teilen: Leith Wheeler Investment Counsel erhöhte seine Position jüngst um 3%. Mit einem KGV von nur 14 erscheint die Aktie zudem vergleichsweise günstig – trotz des Rückgangs seit Ende Juli.
Die entscheidende Frage bleibt: Reicht das Wachstum in den neuen Bereichen aus, um die Schwäche im Kerngeschäft zu kompensieren? Die nächsten Quartalszahlen werden hier Klarheit bringen.
Qualcomm-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Qualcomm-Analyse vom 13. August liefert die Antwort:
Die neusten Qualcomm-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Qualcomm-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Qualcomm: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...