Puma Aktie: Wann kommt die Trendwende?

Der neue Puma-Chef Arthur Höld steht vor einer Mammutaufgabe – und die Geduld der Anleger schwindet. Nach der jüngsten Gewinnwarnung hat die kanadische RBC Bank das Kursziel für den Sportartikelhersteller brutal von 26 auf 20 Euro gekürzt. Droht jetzt der Absturz in die Verlustzone?
Analysten-Hammer: "Schmerzvolles Jahr" voraus
Die Einschätzung der RBC-Experten trifft Puma ins Mark:
- Kursziel-Reduktion um 23% auf 20 Euro
- Prognose für 2025 als "schmerzvolles Jahr" eingestuft
- Trotz Neubesetzung der Chefetage keine Entwarnung
"Die Dinge müssen sich schnell ändern", warnt Analyst Piral Dadhania. Ein deutliches Signal, dass der Markt keine langen Übergangsfristen mehr duldet. Die Aktie notiert aktuell bei 20,29 Euro – nur knapp über dem neuen RBC-Ziel.
Gewinnwarnung als Wendepunkt
Erst vergangene Woche hatte Puma die Börse mit einer brisanten Prognosekorrektur geschockt:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Puma?
- Erstmals operativer Verlust angekündigt
- Umsatzerwartungen deutlich nach unten revidiert
- Sofortige Restrukturierungsmaßnahmen eingeleitet
Die Folge: Ein Kurssturz von über 15% innerhalb weniger Tage. Seit Jahresanfang hat die Aktie bereits mehr als die Hälfte ihres Werts eingebüßt.
Spaltung unter Analysten
Während RBC auf die Bremse tritt, zeigen andere Häuser wie Berenberg weiter Optimismus. Diese Uneinigkeit spiegelt die Zerrissenheit wider:
- Chancen durch neues Management und Markenpower
- Risiken durch schwache Nachfrage und Umstrukturierungskosten
"Der Turnaround wird kein Sprint, sondern ein Marathon", kommentiert ein Marktbeobachter. Mit einem RSI von 63 zeigt die Aktie kurzfristig zwar leichte Überhitzung – doch die fundamentale Erholung bleibt fragil.
Die entscheidende Frage: Kann Hölds Team die Wende einleiten, bevor die Anleger vollends die Geduld verlieren? Die nächsten Quartalszahlen werden zum Lackmustest für die kriselnde Sportmarke.
Puma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Puma-Analyse vom 29. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Puma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Puma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Puma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...