Puma Aktie: Totalabsturz nach Gewinnwarnung!

Ein operativer Verlust statt erwarteter Millionen-Gewinne – Pumas jüngste Prognosekorrektur schockte die Märkte. Der Sportartikelhersteller steckt in einer tiefen Krise, die weit über kurzfristige Marktschwankungen hinausgeht. Kann der neue CEO den freien Fall stoppen?
Düstere Prognose: Verlust statt Gewinn
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:
- Operatives Ergebnis: Statt der erwarteten 445-525 Mio. Euro Gewinn nun ein Verlust
- Umsatzprognose: Rückgang im niedrigen zweistelligen Bereich (währungsbereinigt)
- US-Zölle: Belasten das Ergebnis mit rund 80 Mio. Euro
- Schlüsselmärkte: Nachfrageeinbruch in Nordamerika, Europa und China
"Dies ist bereits die dritte Gewinnwarnung in diesem Jahr", kommentiert ein Marktbeobachter. "Das Management hat massiv an Glaubwürdigkeit verloren."
Markenkrise: Puma verfehlt den Zeitgeist
Während Adidas mit Retro-Klassikern wie der Samba Erfolge feiert, findet Pumas Produktstrategie kaum Anklang. Selbst der neue CEO Arthur Hoeld räumt ein: "Uns fehlt die Zugkraft – wir treffen nicht den Nerv der Zeit."
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Puma?
Die gescheiterten Versuche mit Modellen wie Speedcat oder Ballerina-Sneakern zeigen das Dilemma. Gleichzeitig türmen sich die Lagerbestände, was die Margen zusätzlich unter Druck setzt.
Neustart mit ungewissem Ausgang
Hoeld, erst seit Juli im Amt, kündigt einen radikalen "Reset" an. Doch die Zeit drängt:
- 2025 soll das Tiefpunkt-Jahr werden
- 2026 ist als Übergangsjahr geplant
- Eine schnelle Trendwende schließt das Management aus
Die Börse reagierte brutal: Am Freitag stürzte die Aktie um 15% ab und näherte sich dem 52-Wochen-Tief von 18,25 Euro. Seit Jahresanfang hat der Wert über die Hälfte eingebüßt.
Die große Frage: Kann Hoeld den Scherbenhaufen zusammenkehren – oder ist Pumas Abstieg nicht mehr aufzuhalten?
Puma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Puma-Analyse vom 26. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Puma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Puma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Puma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...