Puma Aktie: Vor Herausforderungen
Die Puma-Aktie erlebt ihren schlimmsten Albtraum. Nach katastrophalen Quartalszahlen reißt der freie Fall einfach nicht ab - und jetzt zieht das Management die radikalste Notbremse. Steht der Sportartikelhersteller vor dem Kollaps oder gelingt die Rettung?
Zahlen des Grauens: 309 Millionen Euro Verlust
Die Bilanz des dritten Quartals liest sich wie ein Horrorszenario für Anleger. Puma stürzte in ein Loch von 62 Millionen Euro Nettoverlust, getrieben von einem währungsbereinigten Umsatzeinbruch von über 10 Prozent. Doch das wahre Ausmaß der Krise zeigt sich im Gesamtbild:
- Quartalsverlust Q3: 62 Millionen Euro
- Umsatzrückgang: Über 10 Prozent währungsbereinigt
- Gesamtverlust 9 Monate: 309 Millionen Euro
Die Zahlen malen ein Bild eines Unternehmens im operativen Freifall. Doch wie reagiert das Management auf diese existenzielle Bedrohung?
Radikaler Reset: 900 Jobs gestrichen
Neuer CEO Arthur Höld greift durch - und zwar richtig. Sein "Jahr des Resets" soll den Sportartikelhersteller bis 2027 wieder auf Wachstumskurs bringen. Der Preis dafür ist hoch: Weitere 900 Arbeitsplätze fallen dem Sparprogramm zum Opfer.
Kann dieser radikale Schnitt den Abwärtstrend stoppen? Die Botschaft des Managements ist klar: Es wird noch schlimmer, bevor es besser wird. Bis 2027 bleibt Puma im Krisenmodus - eine gefährlich lange Perspektive für nervöse Anleger.
Analysten gespalten: Buy oder Hold?
Während die Aktie weiter unter Verkaufsdruck steht, herrscht unter Analysten Uneinigkeit. Die Privatbank Berenberg bleibt trotz allem bei "Buy" und bezeichnet den Strategieplan als vernünftig. Ganz anders die Deutsche Bank Research: Sie kritisiert den vagen Ausblick und belässt es bei "Hold".
Die gigantischen Verluste von über 300 Millionen Euro in nur neun Monaten und der dramatische Kurssturz von fast 60 Prozent seit Jahresanfang sprechen eine deutliche Sprache. Steht Puma vor der Wende - oder dem endgültigen Aus?
Puma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Puma-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Puma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Puma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Puma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








