Puma Aktie: Überraschende Kehrtwende!

Der Sportartikelhersteller sorgt für Aufsehen an der Börse. Nach monatelangem Kursverfall zeigt sich plötzlich Bewegung - und die kommt von unerwarteter Seite. Die Aktie schoss am Dienstag um fast 6 Prozent auf 21,42 Euro nach oben und durchbrach dabei ihre wichtige 100-Tage-Linie.
Verantwortlich für den Sprung war eine überraschende Wende bei Exane BNP Paribas. Analyst Warwick Okines gab seine negative Haltung auf und stufte das Papier auf "Neutral" hoch. Sein neues Kursziel von 21 Euro wurde bereits am selben Morgen erreicht - ein deutliches Zeichen für die aufgestaute Nachfrage.
Turnaround schwieriger als bei Adidas?
Doch der Analyst bleibt vorsichtig. Der anstehende Turnaround könnte komplizierter werden als bei Rivale Adidas. Trotzdem sieht er das Unternehmen in einer besonderen Lage. Ein entscheidender Faktor kommt ins Spiel: mögliches Übernahmeinteresse. Sollte sich ein Käufer finden, könnten die Aktien sogar 30 Euro wert sein - ein Plus von fast 40 Prozent zum aktuellen Niveau.
Die Einschätzung deckt sich mit anderen Analystenmeinungen. Bernstein bekräftigte erst kürzlich seine "Outperform"-Bewertung mit einem Kursziel von 24 Euro. Die Investmentbank sieht den Konzern am Tiefpunkt seines Markenzyklus angekommen. Nach Jahren des Wachstums und Marktanteilsgewinnen durchlebt das Unternehmen nun die unvermeidliche Korrekturphase.
Entscheidende Wochen stehen bevor
Besonders interessant: Der neue CEO, der im Juli antrat, hat bereits drastische Maßnahmen eingeleitet. Bernstein lobt die "entschiedenen Schritte" zur Anpassung der Erwartungen. Eine fokussiertere Strategie soll im Oktober vorgestellt werden - ein möglicher Kurstreiber.
Die kommenden Wochen werden wegweisend. Am 30. Oktober stehen die Quartalszahlen an. Ab dem 5. Oktober herrscht dann die übliche Stillhalteperiode zwischen Konzern und Finanzmarkt. Die Frage bleibt: War der Kurssprung nur ein Strohfeuer oder der Beginn einer echten Erholung?
Puma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Puma-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:
Die neusten Puma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Puma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Puma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...