Puma erlebte in der vergangenen Woche einen deutlichen Kursanstieg. Die Aktie legte von 18,75 Euro zu Wochenbeginn auf 21,49 Euro zum Ende der Handelswoche zu. Damit steht auf dem Papier eine starke Performance, die zunächst positiv wirkt.

Zwischenzeitlich erreichte der Kurs sogar 22,43 Euro, bevor er in eine ruhigere Phase überging. Seit vier Handelstagen bewegt sich der Wert weitgehend seitwärts. Trotz dieser Konsolidierung wurde Puma in der Statistik als einer der Wochengewinner im MDax geführt.

Puma: Das ist noch die Enttäuschung!

Hinter dieser Momentaufnahme steht jedoch ein ernüchterndes Gesamtbild. Analysten äußern sich mehrheitlich zurückhaltend. Zwar gab es Meldungen, nach denen Kursziele verdoppelt worden seien, doch viele Beobachter sehen darin eher Marketingeffekte als eine realistische Neubewertung.

Ein Blick auf die längerfristige Entwicklung macht die Probleme deutlich. Ausgehend vom Hoch bei 47,93 Euro im Spätherbst 2024 hat die Aktie rund 60 % an Wert verloren. Dieser Absturz zeigt, wie schwer sich Puma zuletzt an den Börsen tat. Der jüngste Anstieg wirkt vor diesem Hintergrund eher wie eine Zwischenerholung und nicht wie eine nachhaltige Wende.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Puma?

Charttechnisch bestätigt sich diese Einschätzung. Die Signale zeigen weiterhin auf Abwärtstrend. Der Kurs konnte sich zwar kurzfristig erholen, doch die übergeordneten Strukturen weisen keine Trendwende auf. Für viele Analysten bleibt daher die Frage offen, ob Puma in der Lage ist, den Abwärtssog zu durchbrechen.

Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf die kommenden Wochen, in denen sich zeigen wird, ob die Seitwärtsbewegung als Stabilisierung oder lediglich als kurze Pause im Abwärtstrend zu werten ist. Beobachter sehen genau hin, ob es neue Impulse aus dem Unternehmen oder aus dem Marktumfeld gibt, die die Entwicklung beeinflussen könnten.

Puma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Puma-Analyse vom 31. August liefert die Antwort:

Die neusten Puma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Puma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Puma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...