Puma Aktie: Revolution beginnt!
Der Herzogenauracher Sportriese wagt einen radikalen Umbau: Puma zerschlägt sein bisheriges Direktkundengeschäft und teilt es in zwei komplett eigenständige Bereiche auf. Was nach einer simplen Umstrukturierung klingt, könnte tatsächlich der entscheidende Schachzug im Kampf gegen Nike und adidas werden. Doch kann diese strategische Revolution das Ruder noch herumreißen?
Kompletter Neustart im Vertrieb
Die bisherige Direct-to-Consumer-Sparte wird radikal aufgespalten: "Global Retail" und "Global E-Commerce" agieren künftig als völlig eigenständige Bereiche. Jede Säule erhält ihre eigene Führung und kann spezifische Strategien entwickeln – eine klare Kampfansage an die Konkurrenz.
Das Management setzt dabei auf frische Impulse von außen: Ronald Reijmers übernimmt als neuer Vice President Global Retail die Verantwortung für das physische Einzelhandelsgeschäft. Die Berufung des erfahrenen Branchenkenners signalisiert deutlich, wohin die Reise gehen soll.
Die wichtigsten Eckpunkte der Neuausrichtung:
- Komplette Trennung des Direct-to-Consumer-Geschäfts in zwei unabhängige Bereiche
- Eigenständige Führung für Online-Handel und stationären Einzelhandel
- Externe Expertise durch Ronald Reijmers als Retail-Chef
- Fokus auf maximale Agilität in beiden Vertriebskanälen
Kampfansage an die Konkurrenz?
Die Umstrukturierung kommt nicht von ungefähr: Puma reagiert damit auf den enormen Wandel im Sportartikelmarkt und den Druck der Marktführer. Während Nike und adidas ihre Direktvertriebsstrategien längst perfektioniert haben, kämpft Puma noch um die optimale Balance zwischen Online- und Offline-Präsenz.
Mit der neuen JJJJound-Kollaboration zeigt der Konzern zusätzlich, dass auch auf Produktseite frischer Wind weht. Aus technischer Sicht gibt es ebenfalls positive Signale: Der Titel durchbrach zuletzt die 20-Tage-Linie nach oben – ein Zeichen, das Marktteilnehmer aufmerksam registrieren.
Die strategische Revolution könnte zum entscheidenden Wendepunkt werden. Ob Puma damit den Sprung zurück in die erste Liga schafft, wird sich in den kommenden Quartalen zeigen.
Puma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Puma-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Puma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Puma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Puma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








