Die Familie Berlusconi hat vollendete Tatsachen geschaffen. Über ihre Holding MediaForEurope (MFE) kontrolliert sie jetzt 75,61 Prozent der Stimmrechte bei ProSiebenSat1 - und damit das Sagen beim deutschen Fernsehriesen. Was zunächst nach einem mühsamen Übernahmekampf aussah, endete mit einem klaren Sieg der Italiener.

Nach dem ersten Anlauf im August, bei dem MFE nur 43,6 Prozent der Anteile einsammeln konnte, nutzte der Berlusconi-Clan die Nachfrist geschickt aus. Entscheidend war dabei der Zukauf des 15,7-Prozent-Pakets vom tschechischen Großaktionär PPF. Mit einem Schlag katapultierte sich MFE damit über die magische 75-Prozent-Marke.

Neue Ära für deutschen TV-Markt

Pier Silvio Berlusconi, Sohn des verstorbenen Medien-Moguls, hat bereits konkrete Pläne für seinen neuen deutschen Besitz skizziert. Im Gespräch mit Medienstaatsminister Wolfram Weimer kündigte er eine radikale Neuausrichtung an: Mehr Nachrichten, mehr Unterhaltung, mehr Eigenproduktionen. Die Abhängigkeit von teuren Fremdformaten soll der Vergangenheit angehören.

Die Berlusconis verfolgen dabei eine größere Vision. ProSiebenSat1 soll das deutsche Puzzleteil in einem europaweiten Medienimperium werden, das bereits Fernsehketten in Italien und Spanien umfasst. Von den Synergien zwischen den drei Märkten erhoffen sich die neuen Eigentümer erhebliche Kosteneinsparungen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ProSiebenSat1?

Arbeitsplätze gesichert, Unabhängigkeit garantiert?

Immerhin: Die Arbeitsplätze in Unterföhring sollen nach den Beteuerungen Berlusconis erhalten bleiben. Auch die redaktionelle Unabhängigkeit steht angeblich nicht zur Disposition - eine Zusage, die Medienstaatsminister Weimer nach dem Berliner Gespräch ausdrücklich begrüßte.

Ob diese Versprechen halten, wird sich zeigen. Die Geschichte der Berlusconi-Medien lässt durchaus Zweifel aufkommen, auch wenn die neue Generation bislang nicht in die Politik eingestiegen ist.

Für ProSiebenSat1 beginnt jedenfalls eine neue Zeitrechnung. Der Konzern mit seinen bekannten Marken ProSieben, Sat.1 und Kabel Eins steht vor der bislang größten Transformation seiner Geschichte.

Anzeige

ProSiebenSat1-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ProSiebenSat1-Analyse vom 4. September liefert die Antwort:

Die neusten ProSiebenSat1-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ProSiebenSat1-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ProSiebenSat1: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...