ProSiebenSat1 Aktie: Erfolgreiche Markteinführungen!

Die Übernahmeschlacht um einen der größten privaten TV-Konzerne Europas ist entschieden. Nach dem überraschenden Rückzug des tschechischen Mietbewerbers PPF steht die italienische Berlusconi-Familie kurz davor, die Kontrolle über ProSiebenSat.1 zu übernehmen. Doch was bedeutet dieser Machtwechsel für den deutschen Medienriesen und seine Aktionäre?
PPF wirft das Handtuch – MFE übernimmt
Der entscheidende Wendepunkt kam Ende August: Die tschechische Investmentgruppe PPF gab ihren 15,68%-Anteil an MediaForEurope (MFE) ab. Damit räumte das letzte Hindernis für die Berlusconis aus dem Weg. PPF begründete den Rückzug mit der überwältigenden Anteilsmehrheit von MFE, die "sehr wahrscheinlich ausreichend ist, um eine einfache Mehrheit bei jeder Hauptversammlung zu sichern".
Das MFE-Angebot bewertet ProSiebenSat.1 mit etwa 7,99 Euro je Aktie – eine Mischung aus Barkomponente und Aktientausch. Die Aktie notiert aktuell nahe diesem Angebotswert, was die Markterwartung einer erfolgreichen Übernahme unterstreicht.
ProSiebenSat1-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ProSiebenSat1-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten ProSiebenSat1-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ProSiebenSat1-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ProSiebenSat1: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...