Analysten-Alarm: Die Aktie des US-amerikanischen Wasserstoff-Spezialisten Plug Power (PLUG) geriet am Montag massiv unter Druck. Auslöser war die deutliche Senkung des Kursziels durch den Susquehanna-Analysten Biju Perincheril, der es von 3,50 US-Dollar auf nur noch 2,50 US-Dollar zurücknahm. Die Einstufung des Papiers blieb zwar auf „Neutral“, aber die Kurssenkung sendete ein starkes Verkaufssignal, worauf die Aktie im vorbörslichen Handel um über 5 Prozent nachgab.

Dieser Schritt spiegelt die Skepsis wider, die trotz aller Fortschritte am Markt vorherrscht. Die enttäuschenden Zahlen zum dritten Quartal (Q3), in dem Plug Power sowohl die Umsatz- als auch die Gewinnprognosen der Analysten verfehlte, lasten schwer auf der Stimmung.

Großauftrag vs. Cash-Burn-Realität

Die Herabstufung ist besonders bemerkenswert, da sie trotz positiver Nachrichten erfolgte: Plug Power gab jüngst einen Großauftrag im Vereinigten Königreich bekannt. Das Unternehmen wurde für einen umfangreichen Liefer- und langfristigen Servicevertrag im Umfang von 55 Megawatt für drei grüne Wasserstoffprojekte von Carlton Power ausgewählt. Zwar steht die endgültige Investitionsentscheidung (FID) der Projekte noch aus, doch unterstreicht der Auftrag die technologische Relevanz von Plug Power in der europäischen Energiewende.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?

Der Analyst sieht jedoch über diesen Erfolg hinweg und konzentriert sich auf die finanzielle Kehrseite. Zwar macht Plug Power Fortschritte bei der Reduzierung des Liquiditätsverbrauchs (Cash-Burn) und strebt bis zum Jahresende die Gewinnschwelle bei den Bruttomargen an.

Unsicherheit im US-Wasserstoffmarkt

Analyst Perincheril betonte, dass die anhaltende Unsicherheit auf dem Wasserstoffmarkt die langfristige Nachfrage bremst. Insbesondere in den USA verzögern sich wichtige politische Entscheidungen über Förderungen und Steuergutschriften (z.B. die 45V Hydrogen Production Tax Credit), was die Investitionsentscheidungen vieler Großkunden hemmt.

Solange die politischen Rahmenbedingungen in Schlüsselmärkten wie den Vereinigten Staaten unklar bleiben, wird die Profitabilität von Plug Power unter Druck stehen.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...