Die Aktie des Wasserstoff-Pioniers Plug Power gleicht aktuell einem fallenden Messer, in das kein  Anleger greifen sollte. Der Kurs ist in den letzten Wochen regelrecht implodiert: Von einem noch hoffnungsvollen Hoch im Oktober bei 4,57 Dollar ging es steil bergab auf zuletzt nur noch 1,98 Dollar. Damit hat sich der Börsenwert des Unternehmens innerhalb kürzester Zeit fast halbiert – von 4,9 Milliarden auf nur noch 2,8 Milliarden Dollar. Die Alarmglocken schrillen lauter denn je.

Die "Verwässerungsmaschine" läuft heiß

Der Hauptgrund für den jüngsten Panikverkauf ist eine massive Kapitalmaßnahme. Plug Power hat sich über wandelbare Anleihen (Convertible Notes) frische 375 Millionen Dollar besorgt. Was gut für die klamme Kasse ist, ist Gift für die Altaktionäre: Die Angst vor einer weiteren Verwässerung geht um.

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Gab es 2022 noch rund 576 Millionen Aktien, sind es heute bereits unglaubliche 1,2 Milliarden. Jeder neu gedruckte Anteilschein verringert den Wert der bestehenden Aktien – ein klassisches Warnsignal, das Investoren in Scharen flüchten lässt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?

Wachstumsschwäche trifft auf rote Zahlen

Als wäre die Finanzierungsnot nicht genug, stottert auch der operative Motor. Das Wachstum im dritten Quartal war mit einem Umsatzanstieg von nur 2,3 Prozent auf 177 Millionen Dollar enttäuschend schwach. Zwar lief das Geschäft mit Wasserstofflieferungen besser, doch der Verkauf von Geräten und Equipment – eigentlich das Herzstück der Skalierung – war rückläufig.

Das Urteil der Analysten: Warnstufe Rot!

Die Experten an der Wall Street schlagen nun Alarm. Während vereinzelte Optimisten wie H.C. Wainwright noch an das Comeback glauben und Kursziele von bis zu 7 Dollar ausrufen, dominiert bei den Großbanken die Skepsis. Morgan Stanley stuft die Aktie gnadenlos mit "Underweight" ein und sieht den fairen Wert bei mageren 1,50 Dollar – also noch unter dem aktuellen Kurs. Auch Susquehanna senkte das Kursziel drastisch von 3,50 auf 2,50 USD.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 25. November liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...