Petrobras: Strategischer Dreifachschlag!

Der brasilianische Staatskonzern Petrobras setzt gleich auf mehreren Schachbrettern seine Figuren. Während das Unternehmen seine heimische Düngemittelproduktion wiederbeleben will, drängt es gleichzeitig in neue afrikanische Explorationsgebiete und testet an Land eine Schlüsseltechnologie für die Energiewende. Ein klares Signal für Wachstum – aber kann der Multi-Energie-Riese alle Fronten gleichzeitig bedienen?
Düngemittel-Produktion kehrt zurück
In einem bedeutenden Schritt für die brasilianische Industrie hat Petrobras einen Vertrag zur Wiederinbetriebnahme seiner Stickstoffdünger-Anlagen FAFEN-BA und FAFEN-SE unterzeichnet. Der Betrieb durch Engeman Industrial Services soll noch in diesem Jahr anlaufen und rund 800 Arbeitsplätze schaffen. Die Maßnahme folgt der strategischen Priorität der Regierung, die Abhängigkeit von Düngemittelimporten zu verringern. Die Anlagen waren seit 2023 stillgelegt.
Pionierprojekt für CO2-Abscheidung an Land
Parallel startete Petrobras eine Ausschreibung für sein erstes Pilotprojekt zur CO2-Abscheidung und -Speicherung (CCS) an Land. Das Vorhaben im Bundesstaat Rio de Janeiro zielt darauf ab, jährlich 100.000 Tonnen Kohlendioxid zu injizieren. Damit baut der Konzern seine bereits führende Position im Bereich Carbon Capture aus, die bisher vor allem auf Offshore-Projekte in den Pre-Sal-Feldern gestützt war.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Petrobras?
Expansionskurs in Afrika
Abgerundet wird die strategische Offensive durch den Einstieg in ein neues Explorationsgebiet vor der Küste von São Tomé und Príncipe. Petrobras erwarb eine 27,5% Beteiligung an Block 4 und gesellt sich dort zu den Konsortialpartnern Shell (30%) und Galp (27,5%). Die Transaktion unterstreicht das Bestreben des Unternehmens, durch die Erschließung neuer Regionen seine Reservenbasis zu erweitern.
Alles eine Frage der Umsetzung
Die gleichzeitige Verfolgung dieser Initiativen zeigt eine klare strategische Ausrichtung: Stärkung der heimischen Versorgungssicherheit, Vorbereitung auf eine kohlenstoffärmere Zukunft und internationale Expansion im Kerngeschäft. Der Markt wird nun genau beobachten, ob Petrobras die ehrgeizigen Ziele auch operativ umsetzen kann. Der erfolgreiche Restart der Düngemittelanlagen bis Jahresende wird dabei ein erster wichtiger Meilenstein sein.
Petrobras-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Petrobras-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:
Die neusten Petrobras-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Petrobras-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Petrobras: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...