Petra Preining übernimmt Finanzvorstand bei PIERER Mobility und KTM

Heute startet eine neue Ära bei der PIERER Mobility AG: Petra Preining tritt ihre Position als neue Chief Financial Officer an und verstärkt damit den Vorstand sowohl des Mutterkonzerns als auch der KTM AG. Ihre Bestellung gilt zunächst bis Ende 2028 und markiert einen strategischen Schritt in der Unternehmensentwicklung.
Wer ist die neue Finanzchefin?
Petra Preining bringt umfangreiche Erfahrung aus leitenden Finanzpositionen mit. Seit 2022 war sie CFO der börsennotierten AT&S Austria Technologie & Systemtechnik AG, davor bekleidete sie die gleiche Position bei der Semperit AG Holding. Ihre Karriere führte sie außerdem zu Unternehmen wie Deloitte, Kraft Foods und Unilever.
Die studierte Betriebswirtin der WU Wien übernimmt bei PIERER Mobility die Verantwortung für:
- Accounting und Steuern
- Treasury und Controlling
- Risikomanagement
- Investor Relations
- IT-Bereich
Aktuell fungiert Preining zusätzlich als Aufsichtsrätin der Frequentis AG.
Strategische Weichenstellung für die Zukunft
Die Erweiterung des Vorstands um die CFO-Position folgt einem Beschluss des Aufsichtsrats. CEO Gottfried Neumeister kommentiert die Personalie mit deutlicher Zuversicht: "Nach einer herausfordernden Phase aufgrund der Sanierungsverfahren in der KTM AG freuen wir uns sehr, eine erfahrene und starke Persönlichkeit für die Position des CFO gewonnen zu haben."
Neumeister betont die strategische Bedeutung dieser Entscheidung: "Die Berufung des CFO in den Vorstand ist ein konsequenter Schritt, um unsere Organisation zukunftsfähig aufzustellen. Mit der Expertise und Weitsicht von Frau Preining sind wir überzeugt, dass wir unser Unternehmen wieder auf einen nachhaltigen Wachstumskurs bringen."
Frischer Wind nach turbulenten Zeiten
Die Ernennung kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt für den Motorrad- und E-Mobilitätskonzern. Die erwähnten Sanierungsverfahren bei KTM hatten in den vergangenen Monaten für Unsicherheit bei Investoren und Partnern gesorgt.
Kann die neue Finanzchefin das Ruder herumreißen? Die Berufung einer derart erfahrenen Managerin deutet darauf hin, dass PIERER Mobility die finanziellen Herausforderungen ernst nimmt und professionalisierte Strukturen schaffen will.
Die Aufgaben von Petra Preining werden nicht einfach: Sie muss nicht nur die Finanzen stabilisieren, sondern auch das verlorengegangene Vertrauen von Händlern, Lieferanten und Kunden zurückgewinnen. Ihre internationale Erfahrung könnte dabei zum entscheidenden Vorteil werden.
Die Motorrad- und E-Mobilitätsbranche wartet gespannt auf die ersten Maßnahmen der neuen Finanzchefin. Eins steht fest: Bei PIERER Mobility geht es heute in eine neue Richtung.
Pierer Mobility-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pierer Mobility-Analyse vom 16. September liefert die Antwort:
Die neusten Pierer Mobility-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pierer Mobility-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Pierer Mobility: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...