Stolze 53 Jahre in Folge steigende Dividenden – PepsiCo ist eigentlich ein Fels in der Brandung für Einkommensinvestoren. Doch der Aktienkurs erzählt aktuell eine andere Geschichte und kennt seit Monaten fast nur den Weg nach unten. Was läuft schief beim US-Snack- und Getränkegiganten?

Schwächelndes Kerngeschäft belastet

Die Gründe für die Talfahrt liegen tiefer. Insbesondere das wichtige Nordamerika-Geschäft mit Marken wie Frito-Lay und Quaker Foods zeigte zuletzt deutliche Schwächen, die Umsätze gingen zurück. Das Management selbst räumt ein, dass sich Konsumenten zunehmend gesünderen Alternativen zuwenden – eine Herausforderung für das traditionelle Portfolio. Der Aktienkurs spiegelt diese Sorgen wider: Seit Jahresbeginn summiert sich das Minus auf fast 19 Prozent, die Notierung kratzte zuletzt am 52-Wochen-Tief von rund 115 Euro.

Lichtblick Dividende – und ein juristischer Sieg

Trotz der operativen Dellen zeigt sich PepsiCo bei der Dividende gewohnt spendabel. Erst kürzlich wurde die Quartalsausschüttung erneut angehoben, auf nun 1,4225 US-Dollar je Aktie. Damit unterstreicht der Konzern seinen Status als sogenannter "Dividendenkönig" mit einer beeindruckenden Historie von nun 53 jährlichen Anhebungen in Folge.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pepsi?

Für eine kleine positive Nachricht sorgte zudem ein juristischer Erfolg in Indien: Ein dortiger Insolvenzantrag gegen die Tochtergesellschaft PepsiCo India Holdings wurde von einem Berufungsgericht endgültig abgewiesen. Die Richter bestätigten, dass das Insolvenzrecht nicht für die reine Eintreibung strittiger Forderungen missbraucht werden könne.

Gemischte Signale für Anleger

Die Gemengelage für PepsiCo bleibt also schwierig. Einerseits lockt die verlässliche und frisch erhöhte Dividende, andererseits belasten der operative Gegenwind durch veränderte Konsumgewohnheiten und ein angeschlagener Aktienkurs. Dieser notiert derzeit deutlich unter wichtigen gleitenden Durchschnitten, was technisch ein negatives Signal darstellt. Die entscheidende Frage für Anleger dürfte daher sein: Gelingt es PepsiCo, sich erfolgreich und schnell genug an die neuen Marktbedingungen anzupassen?

Anzeige

Pepsi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pepsi-Analyse vom 13. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Pepsi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pepsi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Pepsi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...