Orsted Aktie: Starke Partnerschaften!
Der dänische Windpark-Riese Orsted verkauft für sechs Milliarden Dollar die Hälfte seines Flaggschiff-Projekts Hornsea 3 an Apollo Global Management. Gleichzeitig steht heute die Vorlage der Neunmonatszahlen an – ein entscheidender Tag für die angeschlagene Aktie.
Apollo übernimmt die Hälfte von Hornsea 3
Orsted gab gestern den Verkauf eines 50-Prozent-Anteils an seinem 2,9-Gigawatt-Windpark Hornsea 3 in Großbritannien bekannt. Der US-Investor Apollo zahlt dafür rund 39 Milliarden Dänische Kronen (etwa 6 Milliarden Dollar) und verpflichtet sich zusätzlich, die Hälfte der verbleibenden Baukosten zu übernehmen.
Die Dänen erhalten bei Abschluss der Transaktion – erwartet noch vor Jahresende – eine Sofortzahlung von etwa 20 Milliarden Kronen (3,1 Milliarden Dollar). Orsted behält die Projektleitung und übernimmt auch später Betrieb und Wartung des weltgrößten Offshore-Windparks.
Quartalszahlen im Fokus der Anleger
Heute präsentiert Orsted seine Ergebnisse für die ersten neun Monate 2025. Investoren warten gespannt darauf, ob das Unternehmen seine EBITDA-Prognose von 25 bis 28 Milliarden Kronen bestätigt. Besonders im Blick stehen:
- Verfügbarkeit der bestehenden Windpark-Flotte
- Fortschritt bei US- und Taiwan-Projekten
- Aktualisierte Guidance für das Gesamtjahr
Strategischer Befreiungsschlag nach schweren Jahren
Das Geschäft kommt nach einer schwierigen Phase für Orsted und die gesamte Offshore-Wind-Branche. Inflation, Lieferkettenprobleme und steigende Zinsen haben die Projektkosten dramatisch in die Höhe getrieben. Die Aktie ist seit ihrem 2021er-Höchststand massiv eingebrochen.
Der Verkauf folgt dem bewährten "Farm-down"-Modell: Orsted sichert sich Kapital für weitere Projekte, ohne die Bilanz zu überlasten. Das entschärft das Risiko und soll das Vertrauen der Investoren zurückgewinnen. Hornsea 3 soll 2027 in Betrieb gehen und über drei Millionen britische Haushalte mit Strom versorgen.
Analysten zeigen sich vor den heutigen Zahlen zurückhaltend – die meisten bewerten die Aktie mit "Neutral" oder "Halten". Der Milliarden-Deal und die frischen Quartalsdaten werden die Kursrichtung der kommenden Wochen entscheidend prägen.
Orsted-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Orsted-Analyse vom 05. November liefert die Antwort:
Die neusten Orsted-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Orsted-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Orsted: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








