Orsted Aktie: Befreiungsschlag gelungen!
Lange Zeit mussten Anleger zusehen, wie ihre Bestände dahinschmolzen, doch heute sendet der dänische Energieriese ein massives Signal der Stärke. Nach einer zermürbenden Korrekturphase explodiert der Kurs förmlich und generiert ein charttechnisches Kaufsignal, auf das die Märkte seit Monaten gewartet haben. Ist das endlich das Ende der Talfahrt oder nur eine kurzlebige Erholung in stürmischen Gewässern?
Die Bullen melden sich zurück
Das heutige Kursgeschehen ist weit mehr als das übliche Marktrauschen. Mit beeindruckender Dynamik hat die Aktie die psychologisch und technisch wichtige 100-Tage-Linie (GD100) nach oben durchbrochen – ein Widerstand, an dem sich der Titel lange die Zähne ausgebissen hatte. Dieser Ausbruch ist charttechnisch von enormer Brisanz.
Zusätzlich wurde der jahrelange Abwärtstrend, der wie ein Deckel auf dem Kurs lag, endlich gesprengt. Begleitet wird diese Entwicklung von einem klassischen "Bollinger Breakout", was auf eine extrem hohe Bewegungsdynamik hindeutet. Für chartorientierte Investoren sind das die ersten konkreten Indikatoren für eine nachhaltige Bodenbildung. Der Titel versucht sich hier klar an einer Trendwende.
Strategischer Wandel überzeugt
Doch Charts erzählen oft nur die halbe Geschichte. Hinter der heutigen Rally steckt vor allem eine fundamentale Neubewertung der jüngsten strategischen Weichenstellungen. Der Markt beginnt zu honorieren, dass das Management nicht nur Probleme verwaltet, sondern aktiv Lösungen präsentiert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Orsted?
Zwei Faktoren stützen die neu gewonnene Zuversicht massiv:
- Technologie als neuer Erlösstrom: Mit der "Osonic"-Plattform emanzipiert sich das Unternehmen zunehmend vom reinen Energieerzeuger hin zum Technologie-Lizenzgeber. Die Partnerschaft mit Luxcara zeigt, dass hier margenstarke Einnahmequellen erschlossen werden könnten.
- Radikaler Schnitt in den USA: Die Bereinigung des US-Portfolios Anfang des Monats war zwar schmerzhaft, wird nun aber als notwendiges "Reinschiffmachen" interpretiert. Statt sich in riskanten Entwicklungsabenteuern zu verlieren, liegt der Fokus wieder auf der Exekution. Das Risikoprofil hat sich dadurch deutlich aufgehellt.
Kommen die "Big Boys" zurück?
Was diesen Aufschwung besonders macht, ist das begleitende Handelsvolumen. Es validiert den technischen Ausbruch und deutet darauf hin, dass institutionelle Anleger die aktuellen Niveaus als günstige Einstiegsgelegenheit identifizieren.
Doch ist die Gefahr damit endgültig gebannt? Der Sprung über den GD100 ist ein starker Anfang, aber die Nachhaltigkeit dieser Bewegung entscheidet sich in den nächsten Tagen. Gelingt es den Bullen, den Kurs über diesem Niveau zu halten, ist der Weg zu den nächsten Widerstandszonen frei. Die Stimmung hat sich heute jedenfalls spürbar von Angst zu vorsichtigem Optimismus gedreht.
Orsted-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Orsted-Analyse vom 20. November liefert die Antwort:
Die neusten Orsted-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Orsted-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Orsted: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








