Orsted Aktie: Steigende Ungewissheit
Trotz positiver Kurszielanhebungen von gleich zwei Investmentbanken sackte die Aktie des dänischen Windkraft-Riesen Orsted am Dienstag deutlich ab. Der Titel verlor 3,55 Prozent auf 126,35 Dänische Kronen – ein klares Zeichen dafür, dass Anleger den strategischen Rückzug aus den USA als schwerwiegender einschätzen als optimistische Analystenstimmen.
Analystenlob verpufft wirkungslos
Fearnley Securities erhöhte das Kursziel von 136 auf 152 DKK und bestätigte die "Buy"-Empfehlung. Auch die Deutsche Bank schraubte ihr Ziel von 115 auf 120 DKK nach oben, hält aber weiter an "Hold" fest. Doch die Märkte zeigten sich unbeeindruckt – ein deutliches Signal, dass fundamentale Probleme schwerer wiegen als Analystenhoffnungen.
Die Skepsis der Investoren ist berechtigt: Erst einen Tag zuvor hatte CEO Rasmus Errboe den Stopp neuer Windkraftprojekte in den USA verkündet. Nur zwei fast fertiggestellte Windparks sollen noch vollendet werden. Was einst als Wachstumsmotor geplant war, wird nun zum strategischen Rückzug.
USA-Debakel belastet schwer
Der amerikanische Markt sollte Orsteds nächste große Expansion werden. Doch steigende Kosten, Lieferkettenprobleme und ein sich wandelndes politisches Umfeld machten den Plänen einen Strich durch die Rechnung. Bereits in der Vergangenheit musste das Unternehmen massive Abschreibungen auf US-Projekte vornehmen.
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: 2025 hat die Orsted-Aktie bereits über 61 Prozent ihres Wertes verloren. Damit gehört sie zu den größten Verlierern in der grünen Energiebranche. Was als Hoffnungsträger der Energiewende galt, kämpft nun mit den harten Realitäten des Marktes.
Roadshow als letzter Hoffnungsschimmer?
Heute Abend will sich das Management bei einer virtuellen UBS-Roadshow den Fragen der Finanzgemeinde stellen. CEO Errboe und CFO müssen überzeugende Antworten liefern: Wie sieht die neue Strategie konkret aus? Welche Märkte stehen im Fokus? Und vor allem: Wann soll die Trendwende kommen?
Die Analystengemeinde zeigt sich gespalten. Während einige nach dem drastischen Kursrückgang Wert wittern, warten die meisten auf klarere Signale. Der Konsens lautet "Hold" – Abwarten und Tee trinken, bis die Richtung stimmt.
Orsted-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Orsted-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:
Die neusten Orsted-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Orsted-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Orsted: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








