Oracle Aktie: Zerrissen zwischen Tech-Hype und Finanzsorgen

Während Analysten Oracle eine goldene Zukunft als Cloud-Giganten prophezeien, zeigt der Markt sich skeptisch. Die Aktie des Softwarekonzerns kämpft mit Gegenwind – trotz bahnbrechender Technologie und optimistischer Prognosen. Was wiegt schwerer: Die milliardenschwere AI-Offensive oder die wachsenden Schuldenberge?
Technologischer Quantensprung
Oracle hat mit seiner neuen Exascale-Infrastruktur einen Meilenstein gesetzt. Die globale Datenbanklösung ermöglicht automatische Synchronisation über mehrere OCI-Regionen hinweg – ein entscheidender Vorteil für Ausfallsicherheit und KI-Anwendungen. Die serverlose Architektur passt sich dynamisch an Workloads an, ideal für anspruchsvolle Agenten-basierte AI-Prozesse. Doch der Markt honoriert den Technologiesprung bisher nicht.
Analysten-Euphorie vs. Moody's-Warnung
Die Finanzexperten zeigen sich gespalten:
- Bernstein SocGen erhöhte das Kursziel auf 308$ und sieht OCI auf dem Weg zum viertgrößten Hyperscaler
- TD Cowen peilt sogar 325$ an
- BofA Securities bleibt mit 295$ etwas zurückhaltender
Doch Moody's schlägt Alarm: Die Ratingagentur stufte den Ausblick auf "negativ" herab. Grund sind die explodierenden Schulden und der negative Cashflow durch massive Investitionen in AI-Infrastruktur.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Oracle?
Zahlen sprechen für Wachstum – aber zu welchem Preis?
Das letzte Quartal brachte solide Ergebnisse:
- Umsatzplus von 11,3% auf 15,9 Mrd.$
- EPS von 1,70$ übertraf die Erwartungen
Doch die Zukunftsvisionen sind noch ambitionierter: Für 2026 prognostiziert Oracle über 67 Mrd.$ Gesamtumsatz – getrieben von einer erwarteten 40% Cloud-Wachstumsrate. Der Auftragsbestand von 138 Mrd.$ spricht für starke Nachfrage.
Die Frage bleibt: Kann Oracle die gewaltigen Investitionen stemmen, ohne die Bilanz zu überlasten? Der Markt scheint Zweifel zu haben – trotz aller Technologie-Fortschritte.
Oracle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oracle-Analyse vom 8. August liefert die Antwort:
Die neusten Oracle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oracle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Oracle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...