Oracle Aktie: Stargate-Partner macht ernst!

SoftBank und der Apple-Zulieferer Foxconn forcieren den Aufbau der Stargate-Initiative - und Oracle steht als zentraler Technologiepartner im Rampenlicht. Die beiden Konzerne haben konkrete Schritte für die Produktion von KI-Servern und Rechenzentrumsausrüstung in Ohio eingeleitet.
Foxconn-Chairman Young Liu bestätigte den Verkauf des ehemaligen Elektrofahrzeug-Werks in Lordstown für 375 Millionen Dollar an SoftBank. Das Besondere: Die Taiwaner werden die Anlage weiterhin betreiben und sie für die Herstellung von KI-Hardware umrüsten. SoftBank stellt dafür die notwendigen Produktionsanlagen bereit.
Milliarden-Projekt nimmt Fahrt auf
Hinter der Transformation steht das ambitionierte Stargate-Vorhaben - ein 500-Milliarden-Dollar-Projekt, das SoftBank gemeinsam mit OpenAI und Oracle vorantreibt. US-Präsident Trump höchstpersönlich kündigte die Initiative im Januar an und unterstrich damit deren strategische Bedeutung für die amerikanische KI-Infrastruktur.
Die Vorbereitungen laufen bereits seit über einem halben Jahr. Liu betonte die Dringlichkeit des Projekts: "Strom, Standort und Timing sind die ersten Prioritäten - es darf nicht zu lange verzögert werden." Ohio erfülle alle diese Kriterien optimal.
Oracle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oracle-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Oracle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oracle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Oracle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...