Oracle Aktie: Milliarden-Expansion steht bevor!

Der Software-Riese Oracle macht Ernst mit seiner KI- und Cloud-Offensive. Nach der jüngsten Kursrallye auf über 290 Dollar bereitet sich der Konzern auf mehrere strategische Großankündigungen vor, die das Wachstum in den kommenden Jahren befeuern sollen.
Gleich drei bedeutende Partnerschaften hat Oracle diese Woche in Las Vegas vorgestellt. Bei der hauseigenen AI World-Konferenz kündigte das Unternehmen erweiterte Integrationen mit der Datadog-Plattform für das Oracle Cloud Infrastructure (OCI) an. Kunden können nun GPU-Monitoring, Cloud-Kostenmanagement und Sicherheitslösungen direkt nutzen - ein klarer Vorteil im hart umkämpften KI-Markt.
Verteidigungs-Allianz als Milliardengeschäft?
Noch interessanter dürfte die massive Expansion des Oracle Defense Ecosystem werden. Zehn neue Technologie-Partner sind dem Programm beigetreten, darunter spezialisierte Unternehmen für sichere Kommunikation, KI-gestützte Situationsanalyse und Cyber-Sicherheit. Das erst im Juni gestartete Programm zeigt bereits beeindruckende Dynamik.
Die Partnerschaft mit Duality Technologies bringt dabei eine besondere Brisanz mit sich. Deren sichere Datenplattform ermöglicht es Regierungen und Geheimdiensten, verschlüsselte Analysen durchzuführen - ein Milliardenmarkt mit enormer Wachstumsdynamik.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Oracle?
Analysten erhöhen Kursziele
BMO Capital reagierte prompt und hob das Kursziel von 345 auf 355 Dollar an. Die Investmentbank sieht in der bevorstehenden FA-Veranstaltung einen wichtigen Katalysator für weitere Kursgewinne. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 835 Milliarden Dollar und einem Jahresplus von beeindruckenden 77,5 Prozent gehört Oracle zu den absoluten Gewinnern 2025.
Die technische Ausgangslage bleibt spannend: Die Aktie kämpft weiterhin mit der psychologisch wichtigen 300-Dollar-Marke. Ein nachhaltiger Durchbruch könnte den Weg zum bisherigen Rekordhoch von 345 Dollar ebnen.
Oracle profitiert dabei von zwei Megatrends gleichzeitig: der anhaltenden Migration von Unternehmensdaten in die Cloud und dem KI-Boom, der enorme Rechenkapazitäten erfordert. Die jüngsten Partnerschaften zeigen, dass der Konzern diese Position systematisch ausbaut.
Oracle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oracle-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Oracle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oracle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Oracle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...