Oracle überrascht mit einem außergewöhnlichen Schachzug: Der Software-Riese gewährt der US-Bundesregierung einen satten Rabatt von 75% auf seine lizenzbasierten Softwareprodukte – allerdings nur bis Ende November. Während die Aktie nahe ihren Allzeithochs notiert, stellt sich die Frage: Ist das ein cleverer Strategiezug oder ein Zeichen von Verkaufsdruck?

Cloud-Geschäft nimmt Fahrt auf

Die Antwort könnte in Oracles rasant wachsendem Cloud-Geschäft liegen. Interne Berichte zeigen, dass die Umsätze mit MultiCloud-Datenbankprodukten stark zulegen. Die Strategie, integrierte Cloud-Services sowohl für private als auch öffentliche Infrastrukturen anzubieten, zahlt sich offenbar aus.

Ein weiterer Treiber: Oracle hat einen bedeutenden Deal mit einem großen Unternehmen aus dem KI-Sektor abgeschlossen. Das unterstreicht die wachsende Nachfrage nach hochleistungsfähiger Computing- und Datenbankinfrastruktur – genau Oracles Kerngeschäft.

Institutionelle Investoren greifen zu

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Oracle?

Dass Oracle auf dem richtigen Weg ist, zeigt auch das Verhalten institutioneller Investoren. Hendley & Co. Inc. stockte seine Position im ersten Quartal um 8,6% auf und machte Oracle zu seiner 19. größten Beteiligung. Für dividendenorientierte Anleger steht zudem der 24. Juli im Kalender – dann wird die nächste Quartalsdividende ausgezahlt.

Die langfristige Perspektive stimmt ebenfalls: Mehrere großangelegte Cloud-Service-Verträge sollen bereits ab dem Geschäftsjahr 2028 deutlich zu den Umsätzen beitragen. Oracle setzt damit konsequent auf strategische, langfristige Partnerschaften.

Der aggressive Rabatt für die US-Regierung könnte also weniger Verzweiflung als vielmehr kalkulierte Marktdurchdringung sein – ein Köder für einen noch größeren Fisch.

Oracle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oracle-Analyse vom 7. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Oracle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oracle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Oracle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...