Oracle Aktie: Gute Nachrichten!
Ein Wachstumsschub sondergleichen erschüttert die Tech-Welt: Oracle verzeichnet bei seiner Cloud-Infrastruktur ein Plus von 55 Prozent – und das ist nur der Anfang. Mit einem Auftragspolster von 455 Milliarden Dollar könnte der Datenbank-Riese zum heimlichen Gewinner des KI-Booms werden.
Cloud-Infrastruktur hebt ab
Die jüngsten Quartalszahlen für das erste Geschäftsquartal 2026 offenbaren das ganze Ausmaß der Transformation. Während der Gesamtumsatz um solide 12 Prozent auf 14,9 Milliarden Dollar kletterte, explodierte förmlich das Cloud-Geschäft: Die Cloud-Erlöse sprangen um 28 Prozent auf 7,2 Milliarden Dollar.
Das Herzstück dieser Entwicklung bildet Oracles Cloud-Infrastruktur (IaaS), die mit einem Umsatzsprung von 55 Prozent auf 3,3 Milliarden Dollar alle Erwartungen sprengte. Die Unternehmensführung zeigt sich entsprechend optimistisch und prognostiziert für das Gesamtgeschäftsjahr ein Wachstum von 77 Prozent in diesem Bereich.
Rekord-Auftragsbestand schafft Planungssicherheit
Besonders beeindruckend entwickeln sich die sogenannten Remaining Performance Obligations (RPO) – vereinfacht gesagt: bereits unterschriebene, aber noch nicht abgearbeitete Verträge. Diese explodierten um sagenhafte 359 Prozent auf 455 Milliarden Dollar.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Oracle?
Dieser gewaltige Auftragsbestand resultiert aus mehreren Milliarden-Dollar-Verträgen und verspricht Oracle jahrelange Planungssicherheit. Für Anleger bedeutet dies: Die Umsätze der kommenden Jahre sind bereits heute weitgehend gesichert.
Die wichtigsten Kennzahlen im Überblick:
* Gesamtumsatz: 14,9 Milliarden Dollar (+12%)
* Gewinn je Aktie (Non-GAAP): 1,47 Dollar (+6%)
* Cloud-Infrastruktur-Umsatz: 3,3 Milliarden Dollar (+55%)
* Auftragsbestand (RPO): 455 Milliarden Dollar (+359%)
Dividende und Analystenstimmen
Parallel zur Wachstumsstory setzt Oracle weiter auf Aktionärsfreundlichkeit: Eine Quartalsdividende von 0,50 Dollar je Aktie wurde ausgeschüttet. Die starke Profitabilität gepaart mit der aggressiven Expansion in Zukunftsmärkten wie KI und Cloud Computing positioniert das Unternehmen strategisch geschickt für die kommenden Jahre.
Oracle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oracle-Analyse vom 3. November liefert die Antwort:
Die neusten Oracle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oracle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Oracle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








