Oracle Aktie: Absturz nach KI-Rausch
Die KI-Euphorie bei Oracle war nur von kurzer Dauer. Nach einem spektakulären Höhenflug im September befindet sich der Tech-Konzern nun im freien Fall - und die Ernüchterung könnte gerade erst beginnen. Was bleibt übrig vom großen KI-Traum?
Spektakulärer Aufstieg und jäher Fall
Am 10. September 2025 erlebte Oracle den größten Tagesanstieg seit 1992: Die Aktie schoss um sagenhafte 36 Prozent nach oben. Auslöser war eine Meldung über explodierende Auftragseingänge im KI-Bereich, die um 359 Prozent gestiegen sein sollen. Doch die Freude währte nur kurz - inzwischen hat die Aktie alle Gewinne wieder abgegeben und notiert rund 25 Prozent unter ihrem Jahreshoch.
Die Rechnung für den KI-Boom
Hinter den Kulissen zeichnet sich ein anderes Bild: Das jüngste Quartalsergebnis verfehlte die Erwartungen der Analysten, und die Erste Group stufte die Aktie jüngst auf "Hold" herunter. Der Grund? Oracles aggressive Expansion in den Cloud-Markt hinterlässt tiefe Spuren in der Bilanz.
Mit 111,62 Milliarden Dollar Schulden und einer bedenklichen Liquiditätsquote von 0,62 wird der Preis des Wachstums immer deutlicher. Auch das Kurs-Gewinn-Verhältnis von 55,36 wirkt in der aktuellen Phase angespannt. Die milliardenschweren Investitionen in Cloud-Infrastruktur drücken zunehmend auf die Rentabilitätskennzahlen.
Insider verlassen das sinkende Schiff
Während Analysten noch über die Zukunft streiten, haben Insider bereits klare Signale gesetzt: In den letzten 90 Tage verkauften Führungskräfte über 204.000 Aktien im Wert von mehr als 60 Millionen Dollar. Auch große Investoren zeigen sich gespalten - einige bauen ihre Positionen aus, andere reduzieren ihre Anteile deutlich.
Steht Oracle vor einer grundlegenden Trendwende, oder ist dies nur eine vorübergehende Korrektur im langfristigen Aufwärtstrend? Die Antwort könnte den Kurs des Tech-Konzerns in den kommenden Monaten entscheidend prägen.
Oracle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oracle-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:
Die neusten Oracle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oracle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Oracle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








