Österreichische Post-Aktie: Robin macht fleißig weiter!

Seit knapp einem Jahr nutzt die Österreichische Post in ihrem Paket-Logistikzentrum Wien einen Roboterarm, der auf den Namen "Robin" hört. Dabei handelt es sich um die Kurzform von "Robotic Induction", womit ein System bezeichnet wird, dass vollautomatisch und mit KI-Unterstützung Pakete sortiert. Das Unternehmen zieht bislang eine positive Bilanz.
Rund 1.500 Pakete pro Stunde sortiert Robin und hat damit bislang schon weit mehr als eine Million Pakete in seinen mechanischen Fingern gehabt. Damit sollen in erster Linie die Mitarbeiter entlastet werden, denn in der Vergangenheit waren die Arbeiten nur mit Muskelkraft zu bewältigen. In Zukunft wartet wohl noch mehr Entlastung auf die Arbeitnehmer.
Robin lernt dazu
Die Österreichische Post plant, den Einsatz von Robotern in ihren Verteilzentren auszuweiten. Testweise wird Robin schon jetzt durch einen weiteren Roboter unterstützt, der auch mit schweren Paketen umzugehen weiß. Darüber hinaus sorgt KI-Technologie dafür, dass die Bots mit jedem sortierten Paket dazulernen und noch besser werden.
Zusätzliche Unterstützung sollen in Zukunft weitere Systeme bringen und die Österreichische Post sieht ihren Standort in Wien klar als Automatisierungs- und Innovationshub, wie Generaldirektor-Stellvertreter für Paket & Logistik Peter Umundum von "dispo.cc" zitiert wird.
Mutig voraus
Automatisierung an sich ist ein aufgeladenes Thema, das gesellschaftlich leidenschaftlich diskutiert wird. An der Börse stehen die Chancen aber klar im Vordergrund und die Anleger dürften es begrüßen, dass die Österreichische Post neue technologische Trends offen begrüßt, statt zu riskieren, wichtige Entwicklungen zu verschlafen. Vielleicht auch deshalb konnte der Aktienkurs jüngst wieder über die Marke von 30 Euro steigen. Am Mittwoch standen zu Handelsschluss 30,55 Euro auf dem Ticker.
OESTERREICHISCHE POST AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue OESTERREICHISCHE POST AG-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:
Die neusten OESTERREICHISCHE POST AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für OESTERREICHISCHE POST AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
OESTERREICHISCHE POST AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...