Österreichische Post-Aktie: Robin macht fleißig weiter!
Seit knapp einem Jahr nutzt die Österreichische Post in ihrem Paket-Logistikzentrum Wien einen Roboterarm, der auf den Namen "Robin" hört. Dabei handelt es sich um die Kurzform von "Robotic Induction", womit ein System bezeichnet wird, dass vollautomatisch und mit KI-Unterstützung Pakete sortiert. Das Unternehmen zieht bislang eine positive Bilanz.
Rund 1.500 Pakete pro Stunde sortiert Robin und hat damit bislang schon weit mehr als eine Million Pakete in seinen mechanischen Fingern gehabt. Damit sollen in erster Linie die Mitarbeiter entlastet werden, denn in der Vergangenheit waren die Arbeiten nur mit Muskelkraft zu bewältigen. In Zukunft wartet wohl noch mehr Entlastung auf die Arbeitnehmer.
Robin lernt dazu
Die Österreichische Post plant, den Einsatz von Robotern in ihren Verteilzentren auszuweiten. Testweise wird Robin schon jetzt durch einen weiteren Roboter unterstützt, der auch mit schweren Paketen umzugehen weiß. Darüber hinaus sorgt KI-Technologie dafür, dass die Bots mit jedem sortierten Paket dazulernen und noch besser werden.
Oesterreich Post-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oesterreich Post-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Oesterreich Post-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oesterreich Post-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Oesterreich Post: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








