Im Vergleich zum vergangenen Jahr schnitt die Österreichische Post im 1. Halbjahr 2025 recht schwach ab, was auch zu einer deutlichen Korrektur beim Aktienkurs führte. Damit beschäftigten sich nun auch die Analysten von Raiffeisen Research. Die Reaktion der Märkte wird dort durch ein Kursziel von 30,50 Euro als berechtigt angesehen.

Verantwortlich für den Abschwung machen die Experten positive Einmal- und Währungseffekte aus dem Vorjahr, welche 2025 schlicht ausblieben. Nachdem es seit dem Frühjahr um etwas mehr als zehn Prozent abwärtsging, wird die Aktie nun als "relativ fair bewertet" angesehen. Am Donnerstagmorgen schaffte der Titel es auf 29,70 Euro und das Kursziel von Raiffeisen lässt nur noch ein minimales Aufwärtspotenzial erkennen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Oesterreich Post?

Österreiche Post: Eine Aktie für Dividendenjäger?

Erwartet wird für die absehbarer Zukunft eine stabile Entwicklung, allerdings nur mit überschaubaren Wachstumsimpulsen. Immerhin erwarten die Analysten eine noch immer hohe Dividendenrendite. Sollte diese Erwartung sich erfüllen, wäre für Anleger noch immer etwas zu holen. Nur mit größeren Kurssprüngen scheint eher nicht zu rechnen zu sein.

Zulegen konnte die Österreichische Post im laufenden Jahr beim Paketgeschäft, musste aber gleichzeitig einen strukturellen Rückgang im Briefgeschäft verzeichnen. Niedrigere Werbeausgaben sollen dies ein Stück weit auffangen. Wachstumssignale konnte das Unternehmen zuletzt allerdings nicht mehr liefern. Daran ändert auch die Wiederaufnahme von Sendunden in die USA nichts, welche noch immer einigen Einschränkungen unterliegen.

Konservative Aussichten

Auch die Österreichische Post selbst erwartet momentan nicht allzu viel. Unter Verweis auf einen noch immer zurückhaltenden Konsum stellte das Unternehmen für das laufende Jahr lediglich Umsätze auf dem Niveau des Vorjahres bei einem EBIT von etwa 200 Millionen Euro in Aussicht. Optimisten erkennen Stabilität, doch die Bullen lassen sich davon offensichtlich nicht anlocken.

Oesterreich Post-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oesterreich Post-Analyse vom 09. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Oesterreich Post-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oesterreich Post-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Oesterreich Post: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...