Der Österreichischen Post lässt sich kaum vorwerfen, dass sie zu wenig für die eigene Expansion tun würde. Regelmäßig berichtet das Unternehmen über neue Standorte und Zukunftsinitiativen, welche den Weg nach vorne ebnen sollen. Es gibt auch durchaus Tage, an denen dies von den Aktionären honoriert wird. Gleichwohl können die Märkte nicht einfach über die eher mauen Zahlen aus dem ersten Halbjahr hinwegsehen.

Daraus scheint sich eine Ausgangslage zu ergeben, in welcher die Aktie der Österreichischen Post in charttechnisch eher überschaubaren Regionen gefangen bleibt. Anschaulich wurde dies am vergangenen Freitag, als ein kurzer Versuch des Ausbruchs über die 30-Euro-Marke mit Abschlägen von 3,7 Prozent kassiert wurde. Zu Handelsschluss reichte es nur noch für 29,70 Euro.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Oesterreich Post?

Österreichische Post: Bis hierher und nicht weiter?

Nennenswerte Unternehmensmeldungen lagen nicht vor. Dass der wahrscheinlich größte Konkurrenz DPD in Belgien ein paar Arbeitsplätze streicht, hat keine weitere Relevanz für die Österreichische Post. Es bleibt aber weiterhin der Eindruck, dass die Branche angesichts der zurückhaltenden Konsumlaune und daraus resultierender schwacher Absätze im Online-Handel noch immer unter Druck steht.

Das laufende Quartal könnte zur Bewährungsprobe werden. Rund um Weihnachten verzeichnet der Handel schließlich das mit Abstand höchste Bestellvolumen, was sich auch bei den Partnern aus der Logistik bemerkbar macht. Die Österreichische Post hat sich darauf, wie jedes Jahr, bereits ein Stück weit eingestellt. Interessant und potenziall richtungsentscheidend wird der Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum.

Die Ruhe vor dem Sturm?

Bis dazu klare Zahlen vorliegen, könnte es an der Börse erst einmal gemächlich im Seitwärtstrend weitergehen. Eigene Signale könnte die Österreichische Post noch Mitte November aussenden, wenn die Ergebnisse für das dritte Quartal anstehen. Zumindest bei der Charttechnik könnten auch kleine Erfolge schon für einen Durchbruch ausreichen. 

Oesterreich Post-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oesterreich Post-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Oesterreich Post-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oesterreich Post-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Oesterreich Post: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...