Zunächst der Link zum PDF-Newsletter

Österreich entwächst heuer laut aktueller WIFO-Prognose der Rezession. Erwartet wird ein Plus von 0,3 Prozent. 2026 beschleunigt sich der Zuwachs laut Prognose auf 1,1 Prozent - das war’s dann aber auch. Denn die 1,1 Prozent erwartet das WIFO auch im weiteren Schnitt bis 2030.

Das wären um im Schnitt immer 0,2 Prozentpunkte weniger als im Euro-Raum. Denn: Im Vergleich zu anderen europäischen Ländern war der Anstieg der Energiepreise und der Lohnstückkosten hierzulande in den vergangenen Jahren höher. Dadurch hat insbesondere die energieintensive Exportwirtschaft auch mittelfristig Wettbewerbsnachteile. Weitere strukturelle Probleme bestehen bei der Integration von Migrant:innen, in der Erwerbsbeteiligung von Älteren, sowie im Bildungssystem, heißt es.

Sonst? Bei Biogena gibt's Insidertätigkeit - Marinomed überlegt eine Refinanzierung, Valneva fixiert für sich 500 Millionen US-Dollar - Österreichs forschungsstärkstes Unternehmen ist ... ams-OSRAM mit 419 Millionen Euro, die weltweite Nr. 1 (Amazon) kommt auf 82 Milliarden. Und Staatsanleihen verlieren eine bis dato treue Käuferschicht.

Der Link zum PDF-Newsletter

Hannover Rueck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hannover Rueck-Analyse vom 07. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Hannover Rueck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hannover Rueck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hannover Rueck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...