Von der Würze der Ferne

Zunächst der Link zum PDF-Newsletter
In diesen Tagen sind wieder Millionen von Menschen auf dem Weg in den Urlaub oder schon am Urlaubsziel. Standen früher in erster Linie die klassische Pauschalreise im Fokus, werden heute zunehmend individuell zusammengestellte Reisepakete gebucht. TUI etwa hat sich längst zu einer Art Amazon des Reisens entwickelt: Die Plattform bietet viele touristische Angebote, aus denen Urlauber ihre Reise aus vielen kleinen Bausteinen individuell zusammenstellen und buchen können.
Dabei soll das Erlebnis nicht erst am Urlaubsort beginnen - Flughafen-Betreiber versuchen mit Angeboten wie Shoppingmalls, Spiel- und Kinowelten die Zeit vor und nach dem Fliegen zu einem eigenständigen Erlebnis zu machen. Und wer dann auch noch das Glück hat, einen Flieger mit DO & CO an Bord zu benutzen...
In Zahlen: die Flughafen Wien-Aktie notiert heute mehr als 30% über dem Vor-Corona-Niveau und beim mehr als Dreifachen des Corona-Tiefs. Bei DO & CO haben wir den Faktor 2 bzw. knapp 6!
Dass Reisen geschäftlich kein Selbstläufer ist, zeigt aber die Lufthansa, die noch nicht einmal die Hälfte des vor-Corona-Niveaus erreicht hat. Auf diesen Niveaus gibt's für eher vorsichtige Anleger interessantes im Zertifikatebereich.
Mehr dazu auf den Seiten 13 und 14 Ihres PDF-Newsletters.
Aber auch wir selbst waren auf Reisen - zu den Villa Walster Finance Talks des Börse Express. Kulinarisch blieben wir mit Grillweltmeister Leo Gradl in der Heimat, der Fokus der Talks lag aber in der Ferne - "Indien ist kein Trend – sondern ein struktureller Wachstumstreiber", hieß es dabei etwa (mehr dazu im PDF-Newsletter). Global war auch das Thema 'Technologie abseits des Mainstreams' ausgerichtet.
Sonst? Die Deutsche Bank tritt bei einigen Österreich-Aktien auf die Kurszielbremse - aber nicht nur. Und Steyr Motors verspricht sich viel vom Markteintritt in Polen ... der NATO-Nordost-Flanke...
DO & CO-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DO & CO-Analyse vom 05. August liefert die Antwort:
Die neusten DO & CO-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DO & CO-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DO & CO: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...