Zunächst der Link zum PDF-Newsletter

Mit Blick auf eine YTD-Jahreswertung haben wir an der Wiener Börse (ATXPrime) einen neuen Spitzenreiter: AT&S hat Frequentis nunmehr mit einem Kursplus von rund 180 Prozent eingeholt, Zweitere kommt aktuell auf mehr als 160 Prozent, liegt in einer 52-Wochen-Betrachtung aber noch klar vor den Steirern (190 zu knapp 110 Prozent).

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Omv?

Die YTD-Jahreswertung wird damit wohl zwischen diesen beiden Titeln entschieden werden, die dahinter liegenden Strabag und voestalpine kommen auf ein Plus von weniger als 80 Prozent. Am anderen Ende der Tabelle gibt es einen Dreikampf zwischen RHI Magnesita, Pierer Mobility und Zumtobel, wer sich die 2025er-rote-Laterne holt.

Sonst? Bei Bawag, Biogena, Kontron und vor allem Palfinger gibt's regen Insiderhandel - Porr muss seine Baustellen ab nun nicht mehr einzeln 'grün' zertifizieren - bei den RWT-Zahlen merkt man den Kunden KTM - EuroTeleSites heftet sich an die Fersen von Agrana, zeigt aber auch die Gefahren des Pokerspielens am Markt - Wiener Börse bringt neue Indizes, etwa rund um die Verteidigung/Rüstung - die OPEC wird nach mehr fördern - Euro-/US-Dollar-Kurs gefangen im Seitwärtstrend? Dazu eine Emission: Erste Group, OMV und voestalpine mit 7,75% Zinsen und 40% Schutz

Der Link zum PDF-Newsletter

 

Omv-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Omv-Analyse vom 03. November liefert die Antwort:

Die neusten Omv-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Omv-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Omv: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...