Nvidia-Aktie: Top-Nachricht!

Nvidia zeigte sich jetzt bärenstark. Nach einem kräftigen Kurssprung von knapp 4 % am Vortag kam es am Dienstagvormittag zu leichten Gewinnmitnahmen. Der Wert notierte bei einem Minus von 0,2 % und blieb damit dennoch klar im übergeordneten Aufwärtstrend.
Im Fokus stand u.a. eine neue Bewertung durch Bernstein. Das Analysehaus bestätigte sein positives Urteil und setzte das Kursziel bei 225 Dollar fest. Dazu erhielt Nvidia erneut das Votum „Outperform“. Diese Einschätzung sorgte dafür, dass das Papier nach wie vor starkes Interesse auf sich zieht.
Der Coup mit OpenAI
Parallel lenkte ein strategischer Schritt die Aufmerksamkeit auf den Konzern. Nvidia steigt bei OpenAI ein, jenem Unternehmen, das mit ChatGPT weltweite Bekanntheit erlangt hat. Für den Einstieg fließt ein Milliardenbetrag, der in der Finanzwelt begeistert aufgenommen werden wird.
Das Marktumfeld verstärkte die Wirkung dieser Nachricht. In den vergangenen Tagen bewegte sich die Aktie bereits in der Nähe ihres Rekordwertes von 160 Euro. Nach einer Konsolidierung wirkt der erneute Anlauf auf dieses Niveau für viele Marktbeobachter wie ein Signal, dass die Nachfrage nach Nvidias Technologie ungebrochen hoch bleibt.
Bedeutend sind auch die Meldungen aus China. Erste Hinweise auf eine mögliche Lockerung der strikten Haltung gegenüber Nvidia-Chips weckten Hoffnung auf eine Wiederaufnahme größerer Handelsvolumina. Ein solcher Schritt würde den Zugang zum bedeutenden chinesischen Markt erleichtern und die Umsätze potenziell steigern.
Neben geopolitischen Aspekten rückt auch die Zusammenarbeit mit Intel in den Fokus. Beide Unternehmen wollen gemeinsam Chips entwickeln. Diese Kooperation sendet ein klares Signal an die Branche: Nvidia erweitert seine Kapazitäten und schafft sich zugleich eine breitere Basis für die Produktion. Analysten werten den Schulterschluss als wichtigen Hebel, um Risiken in den Lieferketten zu verringern und die Position im Wettbewerb zu stärken.
Damit vereinten die Nachrichten zu Wochenbeginn drei Kernthemen: starke Analystenstimmen, ein strategischer Einstieg in künstliche Intelligenz und eine Kooperation im Chip-Sektor. Zusammen sorgten sie dafür, dass Nvidia trotz kleiner Rücksetzer klar im Rampenlicht bleibt.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 23. September liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...