Nvidia bleibt auch am Wochenende im Fokus. Noch am Freitag erreichte Nvidia 150,10 Euro und rückte damit nur knapp zehn Euro vom bisherigen Rekordhoch bei 160 Euro entfernt. Damit zog die Aktie nach mehreren schwächeren Tagen spürbar an und bestätigte die jüngste Bewegung nach oben. Die Kommentare sind dennoch sicherlich aktuell teils skeptisch. Man hat Angst vor und wegen China. Dennoch geht es voran.

Nvidia lässt sich nicht aufhalten

Ein Auslöser für die positive Entwicklung lag in einer Entscheidung aus den USA. Die dortige Notenbank senkte den Leitzins um 0,25 Prozentpunkte. Diese Maßnahme stärkte die Hoffnung auf günstigere Finanzierungsbedingungen, was insbesondere Technologiewerten zugutekommt. Nvidia profitierte spürbar von diesem Umfeld.

Parallel sorgte ein neuer Deal mit Intel für frischen Gesprächsstoff. Beide Konzerne vereinbarten eine Kooperation beim Bau von Chips. Diese Nachricht belebte den Markt und wurde von vielen Beobachtern als Signal für neue Chancen in der Halbleiterbranche aufgenommen. Seit Mitte der Woche legte die Aktie daraufhin kontinuierlich zu, begleitet von deutlicher Zustimmung an den Börsen.

Für zusätzliche Bewegung sorgte eine wohl nicht ganz richtige Meldung aus China. Dort kursierte die Behauptung, Peking habe den Einsatz von KI-Chips von Nvidia gestoppt. In der Folge stellte sich jedoch heraus, dass die chinesische Seite im Gegenteil Gesprächsbereitschaft über die weitere Nutzung signalisiert hat, jedenfalls verdeckt. Diese Klarstellung dämpft mögliche Sorgen und verschafft der Aktie zusätzlichen Rückenwind.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Im Chartbild zeigt sich, dass Nvidia mehrere Widerstände hinter sich gelassen hat. Die Linie bei 142 Euro, die noch Mitte der Woche als entscheidend galt, wurde klar überwunden. Seither kletterte der Kurs Schritt für Schritt weiter, getragen von positiven Nachrichten und der gestiegenen Risikobereitschaft im Technologiesektor.

Mit Blick auf die aktuelle Situation sehen Marktteilnehmer die Aktie weiterhin im klaren Aufwärtstrend. Es wäre nicht überraschend, wenn auch noch das Rekordhoch fällt.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 21. September liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...