Nvidia Aktie: Brutaler Kahlschlag!
Ein Paukenschlag erschüttert die Nvidia-Aktie: Großinvestor SoftBank wirft seine komplette Beteiligung auf den Markt – 32 Millionen Aktien im Wert von 5,8 Milliarden Dollar. Gleichzeitig verschärft sich der Wettbewerb dramatisch. Ist das der Anfang vom Ende der KI-Rally oder nur eine überfällige Korrektur?
SoftBank zieht die Reißleine
Der japanische Tech-Gigant SoftBank hat sich komplett von Nvidia getrennt. Die Begründung: strategische Umschichtung in neue KI-Projekte. Doch Marktteilnehmer lesen zwischen den Zeilen eine andere Botschaft – möglicherweise hat die atemberaubende Rally bei KI-Aktien ihren Höhepunkt erreicht. Wenn einer der aggressivsten Tech-Investoren der Welt aussteigt, horchen viele auf.
SoftBank selbst betont zwar, der Verkauf sei keine Absage an Nvidias Zukunft. Dennoch bleibt der Zeitpunkt bemerkenswert: Just in dem Moment, wo die Bewertung des Chip-Riesen immer stärker hinterfragt wird.
AMD schärft die Messer
Doch die größere Gefahr könnte von einer anderen Front kommen. Konkurrent AMD hat angekündigt, ab 2026 mit seiner MI400-Chip-Generation Nvidias Vormachtstellung frontal anzugreifen. Das Ziel ist klar formuliert: ein substanzieller Anteil am boomenden KI-Markt.
Die Strategie zeigt bereits Wirkung. Einige Unternehmen weichen auf günstigere Alternativen aus, um lange Wartezeiten und Premium-Preise für Nvidia-Hardware zu umgehen. Der Wettbewerbsdruck steigt spürbar.
Bedrohlicher noch: Die größten Kunden – darunter Tech-Giganten wie Amazon, Google und Microsoft – entwickeln zunehmend eigene Chip-Lösungen. Diese interne Konkurrenz könnte langfristig schwerer wiegen als jeder externe Rivale.
Bewährungsprobe am 19. November
Alle Augen richten sich nun auf den Quartalsbericht am 19. November. Analysten erwarten Erlöse von rund 54,6 Milliarden Dollar – eine gewaltige Messlatte. Entscheidend wird die Performance der Blackwell-GPU-Architektur in Rechenzentren sein.
Die zentrale Frage bleibt: Können die massiven Chip-Käufe, die das jüngste Wachstum befeuert haben, auf diesem Niveau weitergehen? Die Bewertung der Aktie wird intensiv diskutiert, auch wenn der Titel auf einzelne Konkurrenzmeldungen bisher mit leichten Gewinnen reagiert hat.
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








