Ein neues Allzeithoch bei 179,63 Dollar sorgt für Aufsehen: Die Nvidia-Aktie kletterte am Dienstag um 1,2 Prozent, nachdem sie bereits am Vortag 1,9 Prozent zugelegt hatte. Grund für die Rally ist ein wahres Nachfrage-Phänomen aus China – der Chipgigant kommt mit der Lieferung schlicht nicht hinterher.

Die Dimensionen sind beeindruckend: Obwohl bereits bis zu 900.000 KI-Chips auf Lager liegen, übersteigt die chinesische Nachfrage nach den begehrten Halbleitern jede Erwartung. Ein regelrechter Nachfrage-Tsunami rollt auf das Unternehmen zu, während die Kurse kontinuierlich neue Höchststände markieren.

Für zusätzliche Dynamik sorgen Aussagen aus den USA: Die neue Administration zeigt sich offen für chinesische Käufe amerikanischer Technologie. "Wir wollen, dass China unsere Chips kauft", kommentierte Kevin Hassett vom National Economic Council. Gleichzeitig wird betont, dass China nicht zum KI-Standard bei Halbleitern werden solle.

Medizin-Sektor als weiterer Wachstumstreiber

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Parallel investiert der Konzern über seinen Venture-Capital-Arm NVentures in das israelische Medizin-KI-Unternehmen Aidoc, das eine Rekordfinanzierung von 150 Millionen Dollar abschloss. Diese Investition ist Teil einer deutlich ausgeweiteten Strategie: 2024 beteiligte sich der Chipdesigner an 49 Finanzierungsrunden für KI-Unternehmen – verglichen mit nur 34 im Jahr 2023.

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Mehr als 1.000 Gesundheits-Startups bauen bereits auf der KI-Enterprise-Plattform des Unternehmens auf. Strategische Partnerschaften mit der Mayo Clinic für digitale Pathologie-Anwendungen und mit IQVIA für klinische Studien unterstreichen die Ambitionen im Medizinsektor.

Die kommenden Quartalszahlen am 27. August dürften weitere Einblicke in das Wachstumstempo geben. Angesichts der unstillbaren Nachfrage und der Positionierung in Zukunftsmärkten scheint die Rally noch lange nicht am Ende.

Anzeige

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...