Nvidia macht ernst: Ein 100-Milliarden-Dollar-Deal mit OpenAI katapultiert die Aktie des Chip-Giganten auf neue Höhen. Doch was steckt hinter dieser Mega-Partnerschaft und kann sie den bereits beeindruckenden Höhenflug der vergangenen Monate weiter befeuern?

Gigantisches Investment schreibt Geschichte

Die Dimensionen sind atemberaubend: OpenAI plant den Einsatz von mindestens 10 Gigawatt an Nvidia-Rechenleistung – das entspricht etwa 4 bis 5 Millionen Grafikprozessoren. Zum Vergleich: Diese Menge entspricht Nvidias kompletten Jahreslieferungen.

Der Deal ist clever strukturiert:
- Erste 10 Milliarden Dollar fließen bei Erreichen der ersten Gigawatt-Kapazität
- Rollout startet in der zweiten Jahreshälfte 2026
- Einsatz von Nvidias modernster Vera Rubin-Plattform
- Stufenweise Investitionen gekoppelt an Infrastruktur-Meilensteine

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Technischer Durchbruch bestätigt Bullen-Szenario

Die Aktie durchbrach am Montag aus einer symmetrischen Dreiecksformation nach oben – ein klassisches Fortsetzungssignal für den bestehenden Aufwärtstrend. Das erhöhte Handelsvolumen zeigt institutionelles Vertrauen in die Bewegung.

Analysten sehen nun Kursziele von 207,64 Dollar als nächste Station, längerfristig sogar 255 Dollar. Der Marktwert des Konzerns schoss um rund 170 Milliarden Dollar nach oben und nähert sich der 4,5-Billionen-Marke.

Strategischer Schachzug mit Dominanz-Anspruch

Dieser Deal ist mehr als nur ein Verkaufserfolg – er schafft einen "Kreislauf der Macht": Nvidia investiert in OpenAI, welches dann Nvidia-Hardware für seine expandierenden KI-Operationen erwirbt. Gleichzeitig festigt der Chip-Riese seine Marktführerschaft gegen Konkurrenten wie AMD.

Mit 700 Millionen wöchentlich aktiven Nutzern treibt OpenAI die Nachfrage nach KI-Rechenkapazitäten in nie dagewesene Höhen. Die Partnerschaft adressiert den kritischen Mangel an KI-Infrastructure, den Branchenexperten als Hauptengpass identifiziert haben.

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...