Eine Mega-Überraschung gelang nun der Novo Nordisk. Der Kurs konnte sich um 3,76 % zum Wochenauftakt klar aufwärts schieben. Helle Freude bei Aktionären. Die müssen einen schwierigen Herbst für die Dänen ertragen. Für die jüngsten Entwicklungen nach oben gibt es immerhin einen Grund, der auch noch helfen kann, ggf. die Kursgewinne und die gesamte Verfassung zu stabilisieren.

Novo Nordisk: Die FDA-Genehmigung!

Am Freitag kam jedoch eine Nachricht, die für etwas Bewegung sorgte. Die US-Gesundheitsbehörde FDA gab grünes Licht für ein neues Medikament aus der Forschungsreihe rund um die Stoffwechseltherapie. Es handelt sich um eine Variante der bekannten Wirkstofffamilie, die für die enormen Umsätze von Ozempic und Wegovy verantwortlich ist.

Trotz dieser positiven Meldung blieb die Reaktion an den Börsen zunächst einmal noch verhalten. Anleger fürchten, dass die Margen weiter sinken, weil der Preisdruck im Markt für Abnehmpräparate zunimmt. Auch die Konkurrenz zieht nach.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Novo Nordisk?

Hinzu kommt, dass Novo Nordisk mit Engpässen in der Lieferkette kämpft. Produktionskapazitäten sind ausgelastet, was den Absatz bremst. Die Erwartungen an das laufende Jahr mussten daher bereits reduziert werden. Nun aber ist am Montag immerhin eine erste positive und gute Reaktion gekommen.

Charttechnisch ist die Aktie dabei noch immer klar angeschlagen. Der GD200 wurde deutlich unterschritten, die jüngsten Erholungsversuche verliefen im Sand. Erst ein Anstieg über 50 Euro würde ein kleines Signal der Stabilisierung senden.

Trotz allem bleibt der Konzern ein Schwergewicht im globalen Pharmamarkt. Die Pipeline ist voll, und die Nachfrage nach Medikamenten zur Gewichtsreduktion wächst weiter. Kurzfristig fehlt zwar der Schwung, langfristig könnte Novo Nordisk von der weltweiten Fettleibigkeitsepidemie profitieren.

Der Markt wartet nun auf Beweise, dass die neuen Medikamente das Wachstum wieder beschleunigen. Bis dahin bleibt Geduld gefragt. Das erste Kursziel liegt nun bei rund 50 Euro.

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...