Die Schlacht um den Milliardenmarkt für Gewichtsverlust-Medikamente eskaliert – und Novo Nordisk könnte gerade einen entscheidenden Vorteil errungen haben. Während der dänische Pharmariese zuletzt mit Gewinnwarnungen und Insider-Verkäufen kämpfte, sorgten nun enttäuschende Studiendaten des Konkurrenten Eli Lilly für frischen Rückenwind.

Orforglipron-Studie enttäuscht

Der entscheidende Impuls kam von der anderen Seite des Atlantiks: Eli Lillys experimentelles GLP-1-Präparat Orforglipron zeigte in klinischen Tests eine durchschnittliche Gewichtsreduktion von 12,4% über 72 Wochen – deutlich unter den von Analysten erwarteten 15%. Damit liegt das Mittel klar hinter Novo Nordisks eigenen Produkten:

  • Orales Semaglutide: 16,6% Gewichtsverlust in Studien
  • Wegovy: 14,9% in einer Studie von 2021
  • CagriSema: Bis zu 23% Gewichtsreduktion

"Die Daten bestätigen Novo Nordisks technologische Führerschaft im GLP-1-Segment", kommentiert ein Marktbeobachter. Die Aktie reagierte prompt mit einem Sprung um 4,44% am Freitag.

Herausforderungen bleiben

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Novo Nordisk?

Doch der Aufschwung kommt nach turbulenten Monaten:

  • Gewinnwarnung für 2025 aufgrund von Wettbewerbsdruck
  • Insider-Verkäufe von Top-Managern
  • HSBC-Downgrade von "Strong Buy" auf "Hold"

Gleichzeitig zeigt das Unternehmen Kampfgeist: Aktuelle Klagen gegen Anbieter nicht zugelassener Nachahmerpräparate sollen den Markt schützen. Zudem konnte das letzte Quartalsergebnis die Erwartungen leicht übertreffen.

Die Frage bleibt: Reicht dieser kurzfristige Rückenwind aus, um den Abwärtstrend der letzten Monate zu durchbrechen? Der Markt für Adipositas-Medikamente ist heiß umkämpft – und Novo Nordisk muss weiter liefern.

Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 9. August liefert die Antwort:

Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...