Novo Nordisk Aktie: Drei Hebel für die Trendwende?

Während die Novo Nordisk-Aktie seit ihrem Allzeithoch vor einem Jahr dramatisch an Wert verloren hat, liefern jetzt gleich drei Unternehmensmeldungen Hoffnungsschimmer. Können neue Forschungskooperationen, Analysten-Zuspruch und eine geschickte Preispolitik im US-Markt den Abwärtstrend endlich stoppen?
Orales Wegovy als Gamechanger?
Die größte Aufmerksamkeit erregt die mögliche Zulassung der Tabletten-Version des Abnehmmittels Wegovy. Die US-Arzneimittelbehörde FDA wird noch im vierten Quartal entscheiden – und die Investmentbank Handelsbanken sieht darin einen potenziellen "Gamechanger". Sie bekräftigte nicht nur ihre Kaufempfehlung, sondern prognostiziert Novo Nordisk ein deutliches Outperformance: Jährliche Umsatzsteigerungen von 8,4 Prozent bis 2030 sollen den Branchendurchschnitt von 2,9 Prozent bei weitem übertreffen.
Forschungspartnerschaft für die nächste Generation
Parallel arbeitet Novo Nordisk an der nächsten Innovationsstufe. Eine neue Kooperation mit BioMed X zielt auf revolutionäre oral verabreichte Peptid-Therapeutika ab. Konkret sollen Tabletten oder Kapseln entwickelt werden, die länger im Dünndarm verbleiben und so die Aufnahme der Wirkstoffe deutlich verbessern. Sollte dies gelingen, könnte dies die Behandlung von Diabetes und Adipositas grundlegend verändern.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Novo Nordisk?
Geschickter Schachzug im US-Markt
Gleichzeitig reagiert das Unternehmen geschickt auf den politischen Druck für niedrigere Medikamentenpreise in den USA. Novo Nordisk bietet sein Diabetes-Medikament Ozempic nun für 499 Dollar pro Monat für selbstzahlende Patienten an – eine Strategie, die bereits beim Abnehmmittel Wegovy erfolgreich umgesetzt wurde.
Unterstützung erhält der Konzern auch von institutionellen Investoren. Sowohl Ameriprise Financial als auch Northwestern Mutual Wealth Management haben ihre Anteile zuletzt deutlich aufgestockt. Dazu schüttet Novo Nordisk heute eine halbjährliche Dividende aus.
Die Frage ist: Reichen diese positiven Signale aus, um die Aktie nach dem Verlust von über 60 Prozent innerhalb eines Jahres nachhaltig zu stabilisieren? Die nächsten Wochen werden es zeigen – besonders die FDA-Entscheidung zum Wegovy-Tabletten könnte der entscheidende Katalysator werden.
Novo Nordisk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Novo Nordisk-Analyse vom 26. August liefert die Antwort:
Die neusten Novo Nordisk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Novo Nordisk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Novo Nordisk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...