Der Windkraftanlagenbauer überrascht mit einem regelrechten Profitabilitäts-Durchbruch im zweiten Quartal und löst eine Welle von Kurszielererhöhungen aus. Was Analysten noch vor kurzem für unmöglich hielten, ist Realität geworden: Nordex macht endlich richtig Geld.

Doch kann das Unternehmen diese Performance auch langfristig halten? Ein Blick auf die beeindruckenden Zahlen und die prall gefüllten Auftragsbücher deutet darauf hin.

Gewinn-Explosion: Nordex macht endlich richtig Geld

Die operative Wende gewinnt dramatisch an Fahrt. Das EBITDA schoss im zweiten Quartal um satte 64 Prozent auf 108,2 Millionen Euro in die Höhe. Noch beeindruckender: Die entsprechende Marge verbesserte sich von 3,5 auf 5,8 Prozent – ein klares Signal, dass die Effizienzmaßnahmen endlich greifen.

Das Konzernergebnis explodierte förmlich von mageren 0,5 Millionen Euro im Vorjahr auf stolze 31 Millionen Euro. Diese Zahlen sind kein statistischer Zufall, sondern das Ergebnis stabilerer Verkaufspreise und konsequenter Kostendisziplin.

Auftragsboom sichert die Zukunft

Die Basis für weiteres Wachstum steht auf solidem Fundament:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordex?

  • Massiver Auftragseingang (Q2): Ein Plus von 81,7 % auf 2.310 Megawatt
  • EBITDA-Sprung (Q2): Anstieg um 64,3 % auf 108,2 Millionen Euro
  • Gewinn-Durchbruch (Q2): Das Konzernergebnis erreichte 31 Millionen Euro
  • Rekord-Auftragsbestand: Gesamtwert von 14,3 Milliarden Euro, ein Plus von 30 %
  • Starker Cashflow: Der freie Cashflow war mit 145 Millionen Euro solide positiv

Besonders der Auftragseingang von 2,3 Gigawatt im Projektsegment – ein Zuwachs von fast 82 Prozent – verleiht dem Unternehmen hohe Planungssicherheit für die kommenden Jahre.

Analysten im Kaufrausch: Kursziele schießen nach oben

Die überzeugenden Zahlen haben eine regelrechte Kursziel-Rally ausgelöst. Die Deutsche Bank erhöhte ihr Ziel von 20 auf 23 Euro und erwartet ein noch stärkeres zweites Halbjahr. Goldman Sachs geht noch weiter und schraubt das Kursziel auf 25,10 Euro hoch – eine Steigerung von fast zehn Prozent.

Jefferies sieht trotz der bereits starken Kursentwicklung weiteres Aufwärtspotenzial und hat das Ziel auf 25 Euro angehoben. Alle Institute bestätigten ihre "Buy"-Einstufung und verweisen auf die anhaltende Auftragsstärke bis ins Jahr 2026.

Die Aktie erreichte heute ein neues 52-Wochen-Hoch bei 20,94 Euro und hat seit Jahresbeginn bereits über 78 Prozent zugelegt. Angesichts der prall gefüllten Auftragsbücher und der endlich eingetreten Profitabilitätswende scheint die Erfolgsstory bei Nordex erst richtig zu beginnen.

Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 29. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...