Nordex Aktie: Showdown!
Die Nordex Aktie steht an einem Wendepunkt. Nach einer atemberaubenden Rally von 142 Prozent seit Jahresbeginn prallt der Titel nun auf massiven Widerstand. Die Zone zwischen 27 und 31,80 Euro hat sich in der Vergangenheit als unüberwindbare Barriere erwiesen – Verkäufer griffen hier stets ein und drückten den Kurs zurück. Gleichzeitig notiert die Aktie satte 34 Prozent über ihrer 200-Tage-Linie, ein klassisches Warnsignal für Überhitzung. Kann der Windkraftkonzern dennoch durchbrechen?
Fundamentale Stärke trifft auf technische Warnsignale
Die Story hinter dem Kursfeuerwerk ist solide: Starke Zahlen für das dritte Quartal, verbesserte Margen und ein robuster Auftragseingang lieferten den Treibstoff für den Höhenflug. Goldman Sachs zeigte sich nach den Q3-Zahlen beeindruckt und hob das Kursziel von 25,10 auf 31,90 Euro an – ein klares Bekenntnis zur Wachstumsstory.
Doch der Markt preist bereits viel Zukunft ein. Mit einem geschätzten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 21,3 für 2026 ist die Bewertung anspruchsvoll. Anleger setzen darauf, dass die Margenverbesserungen nachhaltig sind und der Konzern seine ambitionierten Ziele erreicht.
Die entscheidenden Faktoren
- Performance 2025: Explosive +142% seit Jahresbeginn
- Kritischer Widerstand: 27-31,80 Euro blockieren den Weg nach oben
- Überkaufte Lage: +34% über der 200-Tage-Linie signalisiert Vorsicht
- Analysten-Backing: Goldman Sachs mit Kursziel 31,90 Euro
- Bewertung: KGV 2026e bei 21,3 erfordert weiteres Wachstum
Kräftemessen an der Schlüsselzone
Am Freitag zeigte sich die Stärke des Titels: Während der Gesamtmarkt schwächelte, legte die Nordex Aktie 1,8 Prozent zu. Diese relative Stärke ist bemerkenswert, doch der wahre Test steht noch bevor. Ein Ausbruch über 31,80 Euro würde charttechnisch grünes Licht für weitere Kursgewinne geben und neue Käufer anlocken. Ein Abprallen hingegen könnte eine überfällige Korrektur einleiten – schließlich ist die Luft nach einer solchen Rally dünn geworden.
Der Widerstreit zwischen fundamentaler Stärke und technischer Überhitzung macht die Nordex Aktie zum Paradebeispiel für die aktuelle Marktlage im Windkraftsektor: Die Story stimmt, doch die Bewertung fordert ihren Tribut. Die kommenden Handelstage werden zeigen, ob die Bullen genug Kraft für den finalen Durchbruch haben.
Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 15. November liefert die Antwort:
Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








