Die Nordex Aktie schreibt gerade eine beeindruckende Erfolgsgeschichte - und das Fundament dafür wurde heute mit neuen Millionen-Aufträgen gelegt. Während der Windanlagenhersteller von der europäischen Energiewende profitiert, jagt die Aktie von Rekord zu Rekord. Doch wie nachhaltig ist dieser Höhenflug wirklich?

Auftrags-Boom treibt Kursrally

Nordex sicherte sich heute strategisch wichtige Großaufträge, die die Expansion in europäischen Kernmärkten vorantreiben. Die neuen Verträge umfassen:

  • Einen bedeutenden 123-MW-Auftrag von DenkerWulf in Schleswig-Holstein
  • Zwei Projekte mit insgesamt 42 MW in Spanien für SSE
  • Die innovative Turbinentechnologie N133/4800 für windstarke Standorte

Diese Auftragsserie stärkt nicht nur die Position im hart umkämpften Sektor der erneuerbaren Energien, sondern sichert auch die Auslastung der Produktionskapazitäten für die kommenden Quartale.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nordex?

Technisches Bild spricht klare Sprache

Die Reaktion des Marktes blieb nicht aus: Die Nordex Aktie erreichte ein neues 3-Jahres-Hoch und bestätigte damit den langfristigen Aufwärtstrend. Doch was macht diese Bewegung so besonders?

Der Abstand zur 200-Tage-Linie hat sich signifikant auf über 45% vergrößert - ein klares Zeichen für die Stärke des aktuellen Momentums. Seit Jahresanfang legte die Aktie beeindruckende 133% zu und steht damit nur knapp 3% unter ihrem absoluten Jahreshöchst.

Energiewende als Gamechanger

Doch kann Nordex dieses Tempo halten? Die Marktdynamik spricht dafür: Der Ausbau der Windenergie in Europa schreitet rasant voran, angetrieben durch politische Ziele und die Dringlichkeit der Energiewende. Unternehmen mit technologisch führenden Lösungen wie Nordex profitieren dabei überproportional.

Die jüngsten Auftragserfolge zeigen: Nordex hat sich im Wettbewerb positioniert und sammelt die Früchte der Energietransformation ein. Die Frage ist nicht ob, sondern wie lange dieser Höhenflug noch anhalten kann.

Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:

Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...