Nordex Aktie: Gelungener Jahresstart!
Die Zeiten roter Zahlen scheinen endgültig vorbei zu sein, und die Wende fällt dramatischer aus als erwartet. Der Windkraft-Spezialist meldet nicht nur einen strategisch wichtigen Auftrag aus Spanien, sondern untermauert seine Turnaround-Story mit einer massiven Gewinnsteigerung von über 1.200 Prozent. Doch ist der aktuelle Kursrücksetzer nach der monatelangen Rallye nun die perfekte Einstiegschance oder haben die Märkte die guten Nachrichten bereits vollständig eingepreist?
Zahlenwerk der Superlative
Was Nordex im dritten Quartal abgeliefert hat, lässt Analysten aufhorchen. Der Nettogewinn explodierte förmlich auf 51,7 Millionen Euro – ein gewaltiger Sprung im Vergleich zu den mageren 3,9 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Auch operativ läuft der Motor rund: Das EBITDA kletterte um rund 90 Prozent, was die Marge auf solide 8,0 Prozent hievte.
Diese operative Stärke gibt dem Management das nötige Selbstvertrauen für einen Paukenschlag: Die Prognose für die EBITDA-Marge im Gesamtjahr 2025 wurde deutlich auf eine Spanne von 7,5 bis 8,5 Prozent angehoben. Zuvor traute man sich lediglich 5,0 bis 7,0 Prozent zu. CEO José Luis Blanco sieht die Ursache in der verbesserten Umsetzung in beiden Geschäftssegmenten.
Die Highlights der Rekordbilanz:
* Nettogewinn: 51,7 Mio. Euro (+1.226 %)
* EBITDA: 135,9 Mio. Euro (+90,1 %)
* Auftragseingang: 2.170 MW (+25,7 %)
* Finanzkraft: Free Cashflow positiv bei 149 Mio. Euro
Neuer Deal als Vertrauensbeweis
Inmitten dieser Euphoriewelle platzierte Nordex heute eine weitere Erfolgsmeldung: Ein neuer Repowering-Auftrag aus Spanien. Für die Grupo Enhol wird der Konzern im Projekt "Caparroso" sechs Turbinen der N163/5.X-Serie liefern.
Obwohl das Volumen mit 34,2 MW überschaubar wirkt, ist die Symbolkraft entscheidend. Es handelt sich um eine vollständig europäische Lieferkette – von den Türmen bis zu den Gondeln wird alles in Spanien gefertigt, während die Antriebskomponenten aus Deutschland stammen. Dies minimiert geopolitische Risiken und stärkt die Marge. Die Installation soll im Sommer 2026 starten.
Die Bullen machen Pause – vorerst
An der Börse wird die operative Trendwende bereits kräftig gefeiert. Seit Jahresbeginn hat sich der Kurs mehr als verdoppelt (+117,39 %), was die enormen Erwartungen widerspiegelt, die nun durch harte Zahlen gedeckt werden. Das Orderbuch ist mit fast 15 Milliarden Euro so voll wie nie zuvor.
Zuletzt nahmen Anleger jedoch Gewinne mit. Die Aktie notiert aktuell bei rund 25,50 Euro und hat sich damit fast 10 Prozent von ihrem kürzlich erreichten 52-Wochen-Hoch entfernt. Dieser Rücksetzer könnte technisch bedingt sein: Der RSI-Indikator liegt bei niedrigen 32,0, was darauf hindeutet, dass die Verkaufswelle kurzfristig überzogen sein könnte. Angesichts der fundamentalen "Gewinnexplosion" und der angehobenen Prognose dürfte der langfristige Aufwärtstrend jedoch auf einem soliden Fundament stehen. Die Frage ist nicht mehr, ob Nordex profitabel arbeiten kann, sondern wie schnell das Unternehmen diese neu gewonnene Stärke weiter ausbaut.
Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 25. November liefert die Antwort:
Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








