Nordex Aktie: Keine Feierlaune!
Es wirkt wie verkehrte Welt beim Windkraftanlagenbauer. Nordex meldet operative Erfolge und volle Auftragsbücher am laufenden Band, doch die Börse straft den Titel ab. Statt Applaus gibt es Verkaufsdruck. Handelt es sich um ein klassisches „Sell-on-Good-News“-Szenario oder geht den Bullen nach der monatelangen Rallye endgültig die Puste aus?
Anleger machen Kasse
Fundamental läuft es rund, doch der Aktienkurs entkoppelt sich derzeit schmerzhaft von der operativen Realität. Marktbeobachter werten die jüngsten Abschläge als Lehrbuchbeispiel für „Sell-on-Good-News“. Anstatt neue Positionen aufzubauen, nutzen Investoren die positiven Schlagzeilen, um Gewinne zu realisieren.
Für Anleger, die von Infrastruktur- und Energieprojekten mit vollen Auftragsbüchern profitieren wollen, zeigt ein kostenloser Sonderreport, welche Infrastruktur-Aktien jetzt echte Chancen für Sie bieten. Jetzt kostenlosen Bau-Boom-Report sichern
Die Diskrepanz könnte kaum größer sein. Während der Kurs wackelt, sammelt der Konzern fleißig neue Projekte ein. Allein in den letzten fünf Tagen summierte sich das Volumen auf beachtliche 158 Megawatt (MW), was die Auslastung bis in die Jahre 2026 und 2027 sichert.
Die operativen Fakten im Überblick:
- Großprojekt Irland: Ein Auftrag über 60 MW für den Windpark „Drumnahough“ in Kooperation mit SSE Renewables.
- Heimspiel NRW: Abschluss über 21 MW für den Windpark Heinsberg-Boverath.
- Rheinland-Pfalz: Ein weiterer Großauftrag über 77 MW festigt die starke Position im deutschen Kernmarkt.
Gefährliche Erschöpfungssignale?
Trotz dieser fundamentalen Stärke sendet der Chart Warnsignale. Die Unfähigkeit, die positiven News in steigende Kurse umzumünzen, deutet auf eine kurzfristige Erschöpfung der Käuferseite hin. Mit einem Schlusskurs von 25,62 Euro am Freitag und einem Verlust von 5,74 Prozent auf 7-Tages-Sicht kämpft der Titel spürbar mit dem Momentum.
Der Kontext ist hier entscheidend: Angesichts des massiven Kursanstiegs von über 118 Prozent seit Jahresanfang scheinen viele Marktteilnehmer die operativen Fortschritte bereits als „eingepreist“ zu betrachten. Die entscheidende Frage für die laufende Woche lautet nun: Kann Nordex den Abverkaufsdruck stoppen und den Fokus zurück auf die vollen Auftragsbücher lenken, oder dominieren weiterhin Gewinnmitnahmen das Geschehen?
Nordex-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nordex-Analyse vom 24. November liefert die Antwort:
Die neusten Nordex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nordex-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nordex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








