Nio Aktie: Widerstand im Visier – Wende in Sicht?

Während die großen Indizes schwächeln, zeigt die Nio-Aktie ungewöhnliche Stärke. Der chinesische Elektroauto-Hersteller könnte kurz vor einem entscheidenden technischen Durchbruch stehen. Doch was treibt die plötzliche Dynamik an – und kann der Titel seine positive Performance fortsetzen?
Technische Hürde vor dem Durchbruch
Aus charttechnischer Sicht steht Nio an einem kritischen Punkt. Die Aktie nähert sich einem wichtigen Widerstandsniveau bei umgerechnet etwa 5,10 Euro. Eine nachhaltige Überwindung dieser Marke würde die erste höhere Hochbildung seit Monaten bestätigen – ein klassisches Kaufsignal für viele institutionelle Investoren.
Gleichzeitig hat sich in den vergangenen Monaten eine solide Unterstützungszone zwischen 3,00 und 3,70 Euro etabliert. Diese Basis könnte nun als Sprungbrett für eine weitere Aufwärtsbewegung dienen. Sollte der Widerstand jedoch halten, droht eine Rückkehr in diesen Bereich.
L90-Modell befeuert Optimismus
Den aktuellen Schwung verdankt Nio vor allem seinem neuen L90-SUV. Ersten Berichten zufolge plant das Unternehmen, im August mehr als 10.000 Einheiten des Modells auszuliefern. Besonders die Batterie-Mietoption (BaaS), die den Kaufpreis senkt, kommt bei Kunden gut an.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nio?
Die frühen Erfolge sind entscheidend für Nios ehrgeiziges Ziel, die Gewinnschwelle zu erreichen. Schon jetzt rangiert der L90 unter den Top-3 der großen SUVs in China – gemessen an den Versicherungszulassungen.
Abgekoppelt vom Markt
Die jüngste Performance unterstreicht Nios Sonderstellung: Während S&P 500, Dow Jones und Nasdaq jüngst Verluste verbuchten, legte die Aktie zu. Innerhalb eines Monats stieg der Kurs um beeindruckende 24 Prozent – und damit deutlich stärker als der Automobilsektor (+6,8%) oder der breite Markt (+2,7%).
Kann Nio diese positive Divergenz fortsetzen? Die nächsten Tage werden zeigen, ob der Widerstand fällt – oder ob die Rally erstmal Luft holen muss.
Nio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nio-Analyse vom 12. August liefert die Antwort:
Die neusten Nio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...