Die jüngsten Auslieferungszahlen des chinesischen Elektroauto-Herstellers Nio lesen sich wie ein Alarmsignal. Während der Konkurrent XPeng kräftig zulegt, verliert Nio im Premiumsegment an Boden. Droht dem einstigen Vorzeigeunternehmen jetzt der Absturz?

Kampf um die SUV-Vorherrschaft

Im Juli lieferte Nio nur noch 21.017 Fahrzeuge aus – ein Rückgang von 15,7 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Besonders alarmierend: Das Jahreswachstum liegt bei mageren 2,5 Prozent. Damit verliert das Unternehmen im harten Wettbewerb um die begehrten Drei-Sitzer-SUVs zunehmend den Anschluss.

Der direkte Konkurrent Li Auto hatte zwar ebenfalls mit Einbrüchen zu kämpfen, doch Nios neues Modell Onvo L90 konnte die erhoffte Wende nicht einleiten. "Der chinesische E-Auto-Markt entwickelt sich zum Überlebenskampf", kommentiert ein Branchenkenner. "Wer jetzt schwächelt, könnte schnell abgehängt werden."

Europas Hoffnungsträger

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nio?

Doch Nio setzt auf einen anderen Trumpf: die internationale Expansion. Ab dem 14. August startet die Auslieferung der neuen Firefly-Modelle in Norwegen und den Niederlanden. Bis Jahresende sollen rund 20 weitere internationale Märkte folgen.

Diese Strategie kommt zur rechten Zeit, denn der heimische Markt zeigt erste Ermüdungserscheinungen. Selbst Branchenprimus BYD verzeichnete im Juli den schwächsten Absatz seit einem halben Jahr. Ob Nios europäischer Vorstoß die enttäuschende Inlandsperformance ausgleichen kann, bleibt die entscheidende Frage für Investoren.

Die Aktie notiert aktuell bei 4,27 Euro und hat seit dem Jahreshoch im Oktober 2024 über ein Drittel an Wert verloren. Die kommenden Quartalszahlen werden zeigen, ob Nio die Trendwende schafft – oder weiter ins Abseits gerät.

Anzeige

Nio-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nio-Analyse vom 4. August liefert die Antwort:

Die neusten Nio-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nio-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nio: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...